Deloitte und NYDIG werden Unternehmen den Zugang zu Bitcoin-basierten Diensten ermöglichen

Die vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deloitte haben das auf Bitcoin fokussierte Finanzdienstleistungsunternehmen New York Digital Investment Group (NYDIG) für eine strategische Allianz genutzt, die darauf abzielt, Unternehmen den Zugang zu Bitcoin-basierten Finanzdienstleistungen zu erleichtern.

  • Die neue Allianz wird sich darauf konzentrieren, Bitcoin-bezogene Finanzdienstleistungen für Unternehmen jeder Größe anzubieten. Zu den Zielbereichen gehören Bankgeschäfte, Kundenbindungs- und Prämienprogramme, Leistungen an Arbeitnehmer und mehr.
  • Die offizielle Ankündigung machte deutlich , dass beide Unternehmen einen kooperativen Ansatz umsetzen werden, der die multidisziplinären professionellen Dienstleistungen von Deloitte und die „vollständigen Bitcoin-Finanz- und Technologieprodukte und -dienstleistungen“ von NYDIG nutzt.
  • Da die Verbraucher aktiv nach einem zuverlässigen Zugang zu Bitcoin suchen, wird sich die Allianz darauf konzentrieren, die Einführung des Vermögenswerts zu beschleunigen und gleichzeitig die bestehenden regulatorischen Rahmenbedingungen einzuhalten.
  • Richard Rosenthal, Head of Digital Asset Banking Regulatory Practice bei Deloitte, sagte:

„Die Zukunft der Finanzdienstleistungen wird sich auf die Nutzung digitaler Assets konzentrieren, und wir konzentrieren uns darauf, unsere Kunden darüber zu beraten, wie sie sich auf regulierte und konforme Weise engagieren können.“

  • NYDIG ist dafür bekannt, mit Banken und Versicherungsgiganten zusammenzuarbeiten, um BTC-bezogene Dienstleistungen anzubieten. Es zielt darauf ab, Bankdienstleistungen auf Bitcoin aufzubauen und Unternehmen den Zugang zu diesen Diensten zu ermöglichen, indem sie nur eine minimale Menge an Kettentransaktionen abwickeln.
  • Im Februar startete es ein Programm, das es Mitarbeitern teilnehmender Unternehmen – Everbowl, MVB Bank, StretchZone und anderen – ermöglicht, Gehaltsschecks in Bitcoin zu erhalten. Das Programm ermöglichte es den Mitarbeitern sogar, ohne Transaktionskosten zu entscheiden, wie viel ihres Gehalts in BTC umgewandelt werden soll.
  • Das Interesse von Deloitte an Kryptowährung ist kein Geheimnis mehr. Der Riese für professionelle Dienstleistungen hat einige Umfragen durchgeführt und den zinsbullischen Weg vor Kryptowährungen als Zahlungsoption in den kommenden Jahren festgestellt. Zum einen erwarteten 85 % der Einzelhändler, dass Kryptozahlungen bis 2026 in ihren jeweiligen Branchen „allgegenwärtig“ sein werden.