Analyst: Bitcoin bei 125.000 US-Dollar bis Ende 2025 ist „sehr konservativ“

Willy Woo, ein angesehener On-Chain-Bitcoin-Analyst, ist optimistisch, was die wertvollste Kryptowährung der Welt angeht. Im Vorfeld von X am 4. März sagte der Analyst, dass BTC bis Ende 2025 auf 125.000 US-Dollar steigen könne.

Die Institutionen sind da, Bitcoin wird bis Ende 2025 125.000 US-Dollar erreichen

Dieser optimistische Ausblick hängt von einer stärkeren institutionellen Akzeptanz ab, insbesondere durch die Investmentgiganten Blackrock und Fidelity. Insbesondere weist Woo darauf hin, dass selbst eine Zuteilung von mindestens 3 % an Bitcoin durch die Kunden dieser Firmen den Preis auf über 125.000 US-Dollar treiben könnte.

Als Kontext hebt der Analyst das verwaltete Vermögen (AUM) von Blackrock in Höhe von 9,1 Billionen US-Dollar und das verwaltete Vermögen (AUM) von Fidelity in Höhe von 4,2 Billionen US-Dollar hervor. Diese Zahlen werden mit den optimistischsten Portfolioallokationsempfehlungen von Blackrock und Fidelity von etwa 84,9 % für Blackrock und 3 % für Fidelity verwendet.

Trotz dieser Zahl betont Woo, dass diese Prognose „sehr konservativ“ sei. Als Antwort weist der Analyst darauf hin, dass dies nur einen kleinen Bruchteil, etwa 13,3 Billionen US-Dollar, des gesamten globalen Vermögens ausmacht, das auf 500 Billionen US-Dollar geschätzt wird.

Bitcoin-Befürworter sind zu zuversichtlich und glauben, dass die Genehmigung des Vermögenswerts durch Fidelity und BlackRock eine breite Akzeptanz bei institutionellen Anlegern auslösen könnte.

Während Woo sagt, dass die Münze bis Ende 2025 problemlos über 125.000 US-Dollar steigen kann, sind die meisten optimistisch. Ihren Prognosen zufolge kann selbst eine Zuteilung von 1 % des weltweiten Vermögens von 500 Billionen US-Dollar Bitcoin auf bis zu 300.000 US-Dollar bringen.

Der Bitcoin-Preis zeigt auf dem Tages-Chart einen Aufwärtstrend | Quelle: BTCUSDT auf Binance, TradingView

BTC wird wahrscheinlich 70.000 US-Dollar überschreiten: Wie sind die Aussichten?

In den letzten Monaten befand sich Bitcoin im Aufwind. Beispielsweise stieg der Coin von rund 27.000 US-Dollar im Oktober 2023 auf über 63.000 US-Dollar Anfang März. Klar ist jedoch, dass die Beschleunigung seit Ende Januar 2024 bemerkenswert war. Die Münze dürfte sich im aktuellen Tempo von rund 40.000 US-Dollar verdoppeln.

Bisher blicken Käufer auf das Allzeithoch von rund 70.000 US-Dollar Ende 2021. Angesichts der Nachfrageflut und des starken Preisanstiegs im Februar gehen die meisten Analysten davon aus, dass BTC dieses Niveau übertreffen und sich der Marke von 100.000 US-Dollar annähern wird.

Institutionen kaufen mehr BTC | Quelle: Lookonchain über X

Der Ansturm auf 100.000 US-Dollar wird vor allem dadurch angeheizt, dass Spot-Emittenten von Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) den Münzkauf steigern. Mit Stand vom 1. März zeigen Daten von Lookonchain, dass acht Spot-Bitcoin-ETF-Emittenten 10.999 BTC im Wert von über 680 Millionen US-Dollar hinzufügten, angeführt von BlackRock . Der Vermögensverwalter kaufte im Namen seiner Kunden BTC im Wert von 601 Millionen US-Dollar.

Ausgewähltes Bild von Canva, Diagramm von TradingView