Fidelity Files mit SEC zur Lancierung von Metaverse ETFs

Der große Vermögensverwalter – Fidelity Investments – hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde die Einrichtung eines Paares börsengehandelter Fonds (ETFs) beantragt. Finanzprodukte werden Unternehmen folgen, die im Metaverse-Sektor tätig sind.

Auf der Suche nach der Metaverse

Das amerikanische Finanzdienstleistungsunternehmen Fidelity Investments hat bereits die Genehmigung der SEC für die Einführung eines Bitcoin-ETF in den Vereinigten Staaten beantragt. Im September letzten Jahres forderte das Unternehmen die Kommission auf, dem Produkt grünes Licht zu geben, und verwies auf den wachsenden Appetit der Anleger auf digitale Vermögenswertdienste und die Marktreife.

Gleichzeitig versuchte Fidelity sein Glück in Kanada, wo lokale Watchdogs günstiger waren, und gründete dort im Dezember 2021 einen Bitcoin-Spot-ETF. Das Produkt namens Fidelity Advantage Bitcoin ETF (FBTC) bezieht physische Bitcoins direkt.

Laut einer aktuellen Einreichung bei der SEC will die Organisation ihr Glück erneut mit börsengehandelten Fonds in den Vereinigten Staaten versuchen. Diese werden "die Leistung von Unternehmen im globalen Universum verfolgen, die Produkte oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Erstellung und Lizenzierung des Metaverse entwickeln, herstellen, vertreiben oder verkaufen".

Die Fonds, die als The Fidelity Crypto Industry and Digital Payments ETF bezeichnet werden, zielen darauf ab, die Performance eines internen Index zu ersetzen, der sich aus Unternehmen zusammensetzt, die sich auf Dienstleistungen zur Unterstützung digitaler Vermögenswerte, das Schürfen von Kryptowährungen oder die digitale Zahlungsabwicklung konzentrieren. Die Produkte investieren nicht in echte Kryptowährungen oder Initial Coin Offerings (ICOs).

Das in Boston ansässige Geode Capital Management wird beide Fonds beraten, während zu den designierten Managern Deane Gyllenhaal, Louis Bottari und Peter Matthew gehören.

Auch ProShares strebt das Metaverse an

Das in Maryland ansässige Unternehmen hat bereits den gleichen Schritt versucht. Ende 2021 reichte es bei der SEC die Einführung eines Produkts ein, das die Wertentwicklung des Solactive Metaverse Theme Index (SOMETAV) abbilden wird.

Letzteres besteht aus großen Unternehmen wie dem Technologieriesen Apple, dem GPU-Hersteller Nvidia und der führenden sozialen Plattform Meta (früher bekannt als Facebook).

Die wohl bedeutendste Errungenschaft von ProShares in diesem Bereich ist die Einführung des ersten Futures-gestützten ETF von Bitcoin Strategy in den USA mit dem BITO-Tick. Es wurde im Oktober vergangenen Jahres an der New Yorker Börse (NYSO) gehandelt und erzielte in der ersten Stunde ein Handelsvolumen von 500 Millionen US-Dollar. Die Zahl stieg am Ende des ersten Handelstages auf über 1 Milliarde US-Dollar.

Der Startkurs der BITO-Aktie lag bei etwa 42 US-Dollar, während sie derzeit bei etwa 22 US-Dollar gehandelt wird.