Was erwartet Worldcoin (WLD) nach einem umstrittenen Jahr 2023?

Was erwartet Worldcoin (WLD) nach einem umstrittenen Jahr 2023?

Worldcoin plant einen Neustart in Indien im Jahr 2024, nachdem es vor drei bis vier Monaten stillschweigend den Stecker gezogen hatte. Das Projekt hat auch in Kenia und Deutschland Kontroversen ausgelöst und scheint mit den Ambitionen seines Mitbegründers Sam Altman im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) zu konkurrieren.

Das umstrittene Eye-Scanning-Projekt Worldcoin wird 2024 in Indien neu gestartet, da Bedenken hinsichtlich seines Ziels bestehen, eine Datenbank globaler Identitäten zu erstellen. Das Unternehmen gibt an, dass seine Ambitionen in Indien begrenzt seien.

Inder strömen zu den Worldcoin-Kiosken

Tools for Humanity (TFH), das Unternehmen hinter Worldcoin, sagte, es habe seine Aktivitäten in Indien eingestellt, bis es den Nachfrageanstieg sicher bewältigen könne. Ein Einkaufszentrumsmanager in Bengaluru sagte, die Polizei müsse manchmal Menschenmengen kontrollieren, die unbedingt sehen wollten, wie der Worldcoin Orb funktionierte. Wer sich für eine WorldID anmeldet und seine Iris mit dem Gerät scannen lässt, kann 25 WLD-Tokens erhalten.

Der WLD-Preis ist im Dezember gestiegen
WLD-Preis im Dezember gestiegen | Quelle: BeInCrypto

Einige Kritiker haben die Datenerfassungsübungen von Worldcoin als „dystopischen Albtraum“ bezeichnet. Die britischen Aufsichtsbehörden leiteten Anfang des Jahres eine Untersuchung des Projekts ein, während die kenianischen Behörden das Projekt insgesamt verboten haben.

Worldcoin möchte die Menschlichkeit eines Menschen inmitten des rasanten Fortschritts hin zur sogenannten superintelligenten KI demonstrieren. Der Mitbegründer des Projekts, Sam Altman, ist verantwortlich für OpenAI, das vor etwa einem Jahr künstliche Intelligenz in den Mainstream katapultierte.

Weiterlesen:Was ist Worldcoin? Eine Anleitung zum kryptografischen Iris-Scan-Projekt

Worldcoin blickt im Jahr 2024 über Indien hinaus

Der Erfolg von Worldcoin hängt von seiner Fähigkeit ab, die Menschen von der Gefahr einer immer leistungsfähigeren künstlichen Intelligenz zu überzeugen. Der Fortschritt im Jahr 2024 wird zum Teil von seiner Fähigkeit abhängen, Skeptiker zu beruhigen, und davon, wie schnell die künstliche Intelligenz voranschreitet.

Im Moment ist es schwer vorstellbar, dass Menschen in reichen Ländern an die These von Worldcoin glauben . Es wurde festgestellt, dass das Projekt auf gefährdete Bevölkerungsgruppen abzielt .

Bisher liegt die Zahl der Anmeldungen bei 2,8 Millionen , nur 0,04 % der ursprünglich von Worldcoin angestrebten 8 Milliarden. Datenschutzbedenken bestehen im Überfluss, da ein Cyberangriff zu einer beispiellosen Gefährdung sensibler personenbezogener Daten führen könnte.

Aufgrund der relativ langsamen Einführung im Vergleich zu anderen erfolgreichen Projekten könnte es für das Projekt auch schwierig sein, eine kritische Masse zu erreichen. Möglicherweise ist die Unterstützung durch die Fortschritte von ChatGPT erforderlich, dessen Funktionen in diesem Jahr sowohl bei Privatpersonen als auch bei Unternehmen schnell an Beliebtheit gewonnen haben. Anfang des Jahres prognostizierte der Milliardär Elon Musk kontrovers, dass künstliche Intelligenz alle menschlichen Arbeitsplätze übernehmen könnte.

Weiterlesen: Wird künstliche Intelligenz den Menschen ersetzen?

Haben Sie etwas dazu zu sagen, wie Worldcoin im Jahr 2024 über Indien hinaus erfolgreich sein könnte, oder etwas anderes? Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an der Diskussion auf unserem Telegram-Kanal. Sie finden uns auch auf TikTok , Facebook oder X (Twitter) .

Beste Krypto-Plattformen in Europa | Januar 2024

KuCoin KuCoin erkunden →
Wirex-Anwendung Entdecken Sie die Wirex-App
DuHodler YouHodler Explore →

Der Beitrag Was erwartet Worldcoin (WLD) nach einem kontroversen Jahr 2023? erschien zuerst auf BeInCrypto .