BlackRock verstärkt seine BTC-Wette, da das verwaltete Vermögen des Spot Bitcoin ETF 21 Milliarden US-Dollar übersteigt

BlackRock , eine amerikanische multinationale Investmentfirma, hat Grayscale in Bezug auf das verwaltete Gesamtvermögen (AUM) für Bitcoin Spot Exchange Traded Funds (ETFs) übertroffen. Dieser Meilenstein ist ein Beweis für die wachsende Bedeutung von BlackRock in der ETF-Branche und unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in kryptowährungsbasierte Investitionen.

BlackRock Spot Bitcoin ETF übersteigt 21 Milliarden US-Dollar

Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock hat ein verwaltetes Vermögen von mehr als 21,4 Milliarden US-Dollar und übertrifft damit den Bitcoin Trust ETF (GBTC) von Grayscale um mehr als 1,6 Milliarden US-Dollar. Dieser massive Anstieg ist auf die anhaltenden Zuflüsse zurückzuführen, die der Bitcoin Spot ETF von BlackRock seit Jahresbeginn verzeichnet.

Nach der Einführung seines Spot Bitcoin ETF am 11. Januar verzeichnete BlackRock Millionen von täglichen Zuflüssen und verzeichnete in den letzten fünf Monaten nur wenige Null-Zuflüsse und noch weniger Abflüsse.

Nach Angaben von Farside verzeichnete BlackRock am 11. Januar nach seiner Einführung seinen ersten Zufluss und sammelte mehr als 111 Millionen US-Dollar. Seitdem hat der ETF Zuflüsse in Höhe von Hunderten von Millionen angezogen und verzeichnete am 12. März 2024 mit 849 Millionen US-Dollar den größten täglichen Zufluss aller Zeiten.

Grayscale hingegen verzeichnete seit seiner Einführung im Januar mehr Abflüsse als Zuflüsse. Es ist keine Überraschung, dass der IBIT von BlackRock GBTC übertraf, wenn man bedenkt, dass der Bitcoin Spot ETF von Grayscale insgesamt 17,5 Milliarden US-Dollar an Abflüssen verzeichnete.

Daten der BlackRock-Fondsseite ergaben, dass der Bitcoin Spot ETF des Unternehmens mehr als 302.536 BTC angesammelt hat, was mehr als 1,4 % des gesamten im Umlauf befindlichen Bitcoin-Angebots ausmacht. Im Gegensatz dazu hat Grayscale etwa 285.105 BTC in seinen Treuhandfonds eingezahlt und verwaltet derzeit ein Vermögen von 19,75 Milliarden US-Dollar.

Obwohl es im Mai zu kurzen Zuflüssen kam, sieht sich Grayscale weiterhin mit erheblichen Abflüssen konfrontiert. Die jüngsten Rückgänge ereigneten sich am 6. und 7. Juni, wobei GBTC Abflüsse von 37,6 Millionen US-Dollar bzw. 36,3 Millionen US-Dollar verzeichnete .

Im Vergleich zum Spot Bitcoin ETF von Grayscale schnitt der IBIT von BlackRock sehr gut ab. BlackRock erhebt derzeit eine jährliche Verwaltungsgebühr von 0,25 % für seinen Spot Bitcoin ETF, während der Grayscale Spot Bitcoin ETF eine kostspielige Gebühr von 1,5 % erhebt.

Dieser erhebliche Unterschied bei den ETF-Gebühren hat seit Jahresbeginn Einfluss auf die GBTC-Abflüsse. Viele Anleger haben Vermögenswerte vom Grayscale Spot Bitcoin ETF auf günstigere Optionen wie den IBIT von BlackRock umgeschichtet.

BlackRock verzeichnete innerhalb von vier Tagen Zuflüsse in Höhe von 945 Millionen US-Dollar

Farside meldete einen dramatischen Anstieg der Zuflüsse fürden Bitcoin Spot ETF von BlackRock , wobei IBIT von Dienstag, 4. Juni, bis Freitag, 7. Juni, an vier aufeinanderfolgenden Tagen Zuflüsse verzeichnete.

Am 3. Juni verzeichnete der IBIT von BlackRock keine Zuflüsse, während andere Spot-Bitcoin-ETFs, wie der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) , der Bitwise Bitcoin ETF (BITB) und der ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB), erhebliche Zuflüsse verzeichneten.

Obwohl BlackRock im Juni mit null Zuflüssen begann, hat es in den letzten vier Tagen insgesamt 946 Millionen US-Dollar an Zuflüssen angezogen. Der Spot Bitcoin ETF erhielt am 4. Juni 274 Millionen US-Dollar und am 5. Juni 155 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus verzeichnete IBIT am 6. und 7. Juni Zuflüsse in Höhe von 349,9 Millionen US-Dollar bzw. 168,3 Millionen US-Dollar.

Ausgewähltes Bild von Getty Images, Diagramm von TradingView