Phantom Wallet bereitet den Start von Mobilgeräten vor, nachdem 1,2 Millionen Nutzer auf Solana erreicht wurden

Phantom, die beliebte Kryptowährungs-Wallet und Browser-Erweiterung, die es Solana- Benutzern ermöglicht, mit DeFi- Protokollen zu handeln, bereitet sich vor, eine mobile Version seiner Wallet auf den Markt zu bringen .

Chris Kalani, Chief Product Officer und Mitbegründer von Phantom, sagte gegenüber Decrypt , das Unternehmen plane eine "private Beta rund um die Feiertage" mit einem vollständigen Start im Januar.

Phantom ist Solanas Antwort auf MetaMask, die Ethereum- Wallet, die entwickelt wurde, um mit dezentralen Finanzen (DeFi) und anderen Anwendungen im Netzwerk zu interagieren. Über DeFi-Protokolle können Krypto-Besitzer Kredite aufnehmen, Zinsen für ihre digitalen Vermögenswerte verdienen und sie mit anderen Benutzern handeln, ohne sich auf einen Finanzintermediär verlassen zu müssen.

Aber um das wachsende DeFi-Ökosystem auf Solana zu nutzen, das jetzt über 15 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten kontrolliert , benötigen Sie eine Krypto-Wallet, die sich in die aufkommenden dezentralen Börsen, Kreditprotokolle und Liquiditätspools des Netzwerks integrieren lässt.

Obwohl es andere verwendbare Wallets gibt, ist Phantom vielleicht das beliebteste. Es ermöglicht Händlern, Token innerhalb des Solana-Ökosystems zu senden, zu empfangen oder zu tauschen. Es bietet auch Optionen für den Kauf, Verkauf und sogar die Erstellung von NFTs , den digitalen Eigentumsurkunden für digitale und/oder echte Sammlerstücke.

Das Projekt hat kürzlich angekündigt, 1,2 Millionen aktive Nutzer pro Woche zu erreichen. (Kalani versicherte, dass es sich bei Decrypt um "keine Konten oder Installationen", sondern um tatsächliche Benutzer handelt.) Bisher waren sie jedoch auf den Desktop beschränkt, was für DeFi-Händler unterwegs nicht ideal ist. Die mobile App wird Solana DeFi-Händlern, sollte sie rechtzeitig eintreffen, eine dringend benötigte Ressource in einem Markt mit begrenzten Optionen zur Verfügung stellen. Die meisten anderen Wallets unterstützen zum Beispiel kein Staking – SOL wird dem Netzwerk gewidmet, damit es sicherer wird (und Sie können in Krypto belohnt werden).

„Das bedeutet, dass sie NFTs, Stake-Token und mehr prägen können, ohne an ihre Computer gebunden zu sein, was angesichts der Geschwindigkeit, mit der sich das Solana-Ökosystem derzeit bewegt, ein erhebliches Gewicht hat“, sagte Brandon Millman, CEO und Mitbegründer von Phantom, in einer Pressemitteilung.

Mehr DeFi Analytics kommen über die Serummärkte nach Solana

Solana bewegt sich in der Tat schnell. Die Solana-Münze überholte kürzlich Tether und wurde nach Marktkapitalisierung zum viertgrößten Krypto-Asset. Phantom wächst nach Schätzungen des Unternehmens mit. Im Juli sicherte sich das Unternehmen eine 9-Millionen-Dollar- Runde der Serie A unter der Leitung von Andreessen Horowitz. Damals waren es nur 70.000 Nutzer.

Neben Solana verzweigt sich Phantom auch auf andere Blockchains, wobei eine Beta-Ethereum-Wallet in Arbeit ist. Das ist alles weiter die Straße runter. Kalani sagte: "Phantom ist laserfokussiert auf Solana."