1 Million BTC: 5 % des gesamten Bitcoin-Angebots werden mittlerweile durch Spot-ETFs abgedeckt

Der Bankenriese UBS wagt sich mit einer Spotinvestition in Bitcoin-ETFs in die Welt der Kryptowährungen

Neu eingeführte Bitcoin-Spot-Exchange-Traded-Fonds (ETFs) saugen weiterhin Bitcoin auf und halten nun über 1 Million BTC oder fast 5 % des gesamten 21-Millionen-BTC-Angebots. Diese schnelle Akkumulation trieb nicht nur den Preis von Bitcoin auf neue Allzeithochs, sondern beflügelte auch die breitere Nachfrage nach Kryptowährungen.

Erfassen Sie über 1 Million Bitcoins

Spot-Bitcoin-ETFs waren ein voller Erfolg und hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die Kryptowährungsbranche.

Mehr als 30 Spot-Bitcoin-ETFs hielten am 24. Mai zusammen 1.002.343 BTC, wie aus einer Grafik hervorgeht, die MicroStrategy-Gründer Michael Saylor am Montag auf X (auch bekannt als Twitter) gepostet hat . Diese Bestände machen 5 % des zirkulierenden Bitcoin-Angebots aus.

Der gesamte Nettoinventarwert der 11 ETFs erreichte 70,5 Milliarden US-Dollar. Der Großteil dieser BTC wird in in den USA ansässigen Spot-Bitcoin-ETFs gehalten, die im Januar mit dem Handel begannen und alle bisherigen Leistungsrekorde bei der Einführung von ETFs brachen. Der umgewandelte GBTC-Fonds von Grayscale liegt mit über 293.000 verwalteten BTC an der Spitze, dicht gefolgt vom IBIT von BlackRock und seinem Cache von 284.526 BTC.

Zu den nächstgrößten Fonds gehören Fidelity Wise Origin Bitcoin Trust (161.538 BTC), Ark 21Shares Bitcoin ETF (48.444 BTC) und Bitwise Bitcoin ETF (36.185 BTC). Außerhalb der USA bleibt Kanadas Purpose Bitcoin ETF der größte Bitcoin-ETF, der mit 27.110 BTC als erster weltweit auf den Markt kam. BTCetc folgt dem in Deutschland ansässigen Bitcoin Exchange Traded Crypto (BTCE) mit 22.490 verwalteten BTC.

Die sieben kürzlich gegründeten Hongkonger Bitcoin-ETFs besitzen insgesamt 5.789 BTC. Trotz anfänglichem Optimismus ist es den Hongkonger Kryptowährungs-ETFs nicht gelungen, großes Interesse und Zuflüsse zu generieren .

Die schnelle Einführung von Bitcoin-ETFs zeigt die allgemeine Akzeptanz

Spot-Bitcoin-ETFs werden von professionellen Fondsmanagern verwaltet, die den Kauf, Verkauf und die Verwahrung von BTC kontrollieren und so den Anlageprozess für traditionelle Anleger vereinfachen, die sich mit den technischen Aspekten von Krypto-Assets nicht so gut auskennen.

Der weltweit größte Vermögensverwalter BlackRock hat sich zu einem wichtigen Akteur auf dem Bitcoin-ETF-Markt entwickelt. Die Beliebtheit des Fonds hat das Interesse mehrerer renommierter Finanzinstitute geweckt, darunter BNP Paribas, Europas zweitgrößte Bank, die eine Investition von fast 42.000 US-Dollar in iShares meldete.

Der amerikanische Bankenriese JPMorgan gab außerdem seine Bitcoin-ETF-Bestände an mehreren Fonds bekannt, darunter Produkte von BlackRock, Grayscale, ProShares und Fidelity, die sich auf rund 750.000 US-Dollar belaufen.

Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin-ETFs und die erheblichen Investitionen institutioneller Akteure haben Kryptowährungen als Anlageklasse legitimiert und gefestigt.