Was sind die häufigsten Blutgruppen auf der Welt?

Der Weltblutspendetag wird jedes Jahr am 14. Juni von der Weltgesundheitsorganisation mit dem Ziel organisiert, das Bewusstsein für die Notwendigkeit von sicherem Blut, Plasma und Blutplättchen zu schärfen und die vielen Menschen zu würdigen, die durch ihre Blutspenden Leben retten.

Es gibt vier verschiedene Bluttypen: A, B, O und AB. Jeder dieser Faktoren kann positiv oder negativ sein, abhängig vom Vorhandensein eines Proteins, das als „Rh-Faktor“ bekannt ist, in den roten Blutkörperchen. Jede Blutgruppe hat leicht unterschiedliche Eigenschaften. Beispielsweise sind diejenigen mit der O-Gruppe universelle Spender. Das bedeutet, dass sie jedem Blut spenden können. Ein B+ hingegen ist ein universeller Akzeptor, kann also Spenden von jedem entgegennehmen. Nur etwa sieben Prozent der Weltbevölkerung sind Rh-negativ.

Wie Anna Fleck von Statista in der Karte unten zeigt, ist die häufigste Blutgruppe weltweit O-positiv. Hier ist eine Grafik der Verteilung der Blutgruppen

Europa erzählt jedoch eine etwas andere Geschichte: Die Mehrheit der Bevölkerung seiner Länder hat eine positive Blutgruppe A. Nur zwei der von der World Population Review untersuchten Länder weisen einen höheren Prozentsatz an Blutgruppe-B-positiven Menschen auf: Pakistan und Bangladesch.

Obwohl dieses Diagramm nützlich ist, um sich einen Überblick über regionale Muster zu verschaffen, verbirgt es einige feinere Details, wie etwa die einheitliche Aufteilung der Länder nach Blutgruppe. In China und Indien beispielsweise hat ein relativ großer Prozentsatz der Bevölkerung B+-Blut. In Europa besteht jedoch in vielen Ländern ein enger Zusammenhang zwischen O+ und A+. Natürlich gibt es kleine Unterschiede und Ausnahmen, da die nordischen Länder laut World Population Review einen etwas größeren Anteil an Menschen mit A+-Blut als O+-Blut haben. Auch in den Vereinigten Staaten ist die Spaltung recht stark ausgeprägt: 37,4 % der Bevölkerung haben Typ O+ und 35,7 % A+, während nur 8,5 % Typ B+ haben.

Die Länder mit der höchsten Prävalenz einer bestimmten Blutgruppe sind Ecuador, Peru und Simbabwe mit 75 %, 70 % bzw. 63 % O+-Blut.


Telegramm
Dank unseres Telegram-Kanals können Sie über die Veröffentlichung neuer Artikel von Economic Scenarios auf dem Laufenden bleiben.

Jetzt anmelden ⇐


Köpfe

Der Artikel Welche sind die häufigsten Blutgruppen auf der Welt? stammt aus Economic Scenarios .


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Sun, 18 Jun 2023 08:00:08 +0000 im italienischen Blog Scenari Economici unter der URL https://scenarieconomici.it/quali-sono-i-gruppi-sanguigni-piu-diffusi-al-mondo/ veröffentlicht wurde.