Trump unterzeichnet Handelsabkommen mit Vietnam und hat dabei China im Blick

Präsident Donald Trump, derzeit 47. Präsident der Vereinigten Staaten, hat ein neues Handelsabkommen mit Vietnam angekündigt. Dieser Schritt könnte die bilateralen Handelsbeziehungen voranbringen und gleichzeitig den Fokus auf die Umschlagspraktiken mit China legen. Trump teilte die Neuigkeit auf Truth Social mit und erklärte: „Ich habe gerade ein Handelsabkommen mit Vietnam abgeschlossen. Details folgen!“

Die Ankündigung, die breite Debatten ausgelöst hat, führt eine komplexe Zollstruktur ein, um dem Phänomen des Umschlags oder der Durchfuhr von Waren durch Vietnam zu begegnen, mit der höhere Zölle umgangen werden sollen.

In einem nachfolgenden Post präzisierte Trump, dass auf Exporte aus Vietnam ein Zoll von 20 Prozent erhoben werde, während auf Waren, die lediglich durch das Land verschifft werden – was oft ein Trick ist, um höhere Zölle auf chinesische Produkte zu umgehen – ein Zoll von 40 Prozent erhoben werde.

Dieser zweigleisige Ansatz zielt darauf ab, die Nutzung Vietnams als Route für den Export chinesischer Waren zu verhindern – ein Problem, das die Trump-Regierung energisch angeht.

Im Gegenzug, so Trump, werde Vietnam seinen Markt für die USA öffnen und Zölle auf einige amerikanische Exporte abschaffen. „Mit anderen Worten: Vietnam öffnet seinen Markt für die USA, was bedeutet, dass wir unsere Produkte zollfrei an Vietnam verkaufen können“, schrieb er und nannte SUVs als Schlüsselprodukt. Das Abkommen vermeidet einen 46-prozentigen Gegenzoll, der bereits nächste Woche hätte in Kraft treten können – ein Risiko, das die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern hätte gefährden können.

Vietnam ist ein wichtiger Handelspartner der USA. Laut Regierungsangaben belief sich das Handelsdefizit allein im April auf 14,5 Milliarden US-Dollar . Mehr als die Hälfte der US-Importe aus Vietnam sind Elektronik und Bekleidung, berichtet die Internationale Handelskommission. Dieses Abkommen könnte die Handelsdynamik ausgleichen und amerikanischen Produkten Zugang zum vietnamesischen Markt verschaffen.

Die vietnamesische Botschaft hat auf Anfragen um Stellungnahme bisher nicht reagiert, sodass einige Details des Abkommens noch ungeklärt sind. Der Umschlag ist ein heißes Thema. In den letzten Jahren hat sich Vietnam zu einem strategischen Transitpunkt für chinesische Waren entwickelt, um den höheren Zöllen der USA zu entgehen.

Trumps vorgeschlagene differenzierte Zollstruktur scheint darauf ausgerichtet zu sein, diese Lücke zu schließen und betrifft damit auch Güter, die nicht in Vietnam hergestellt werden. Dieser Schritt spiegelt Trumps Strategie wider, die Beziehungen zu stärken.


Telegramm
Dank unseres Telegram-Kanals können Sie über die Veröffentlichung neuer Artikel von Scenari Economici auf dem Laufenden bleiben.

Jetzt anmelden ⇐


Köpfe

Der Artikel „Trump unterzeichnet Handelsabkommen mit Vietnam und hat dabei China im Blick“ stammt von Scenari Economici .


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Wed, 02 Jul 2025 17:23:45 +0000 im italienischen Blog Scenari Economici unter der URL https://scenarieconomici.it/trump-accordo-vietnam-dazi-cina/ veröffentlicht wurde.