Nissan: Fusion mit Honda scheitert, nun werden Tausende Entlassungen vorbereitet

Der japanische Automobilhersteller Nissan hat mit der Schließung von mindestens drei Fabriken eine Reihe drastischer Sparmaßnahmen angekündigt , um seine jüngsten finanziellen Schwierigkeiten zu lindern.

Über Nacht gab Nissan seine vierteljährlichen Finanzergebnisse bekannt, zu denen auch die offizielle Bestätigung gehörte, dass die geplante Fusion mit der japanischen Marke Honda scheiterte – ein Schritt, von dem viele glaubten, dass er Nissan helfen könnte.

Laut Nissan sollen die geplanten Kostensenkungsmaßnahmen bis zum japanischen Geschäftsjahr 2026 zu Einsparungen von etwa 400 Milliarden Yen (4,14 Milliarden US-Dollar) führen.

Nissan Ariya

Beispielsweise stieg der Betriebsgewinn von 478,4 Milliarden Yen (4,69 Milliarden US-Dollar) im Zeitraum April bis Dezember 2023 auf 64 Milliarden Yen (663 Millionen US-Dollar) im gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Auch der Nettogewinn sank um 320,2 Milliarden Yen (3,3 Milliarden US-Dollar) auf 5,1 Milliarden Yen (52,8 Millionen US-Dollar).

Um dies zu erreichen, werden weltweit 2.500 „indirekte“ Mitarbeiter entlassen, während Nissan „Einsparungen von 100 Milliarden Yen durch die Konsolidierung der Produktionslinien, Schichtanpassungen und Arbeitsplatzverlagerungen erwartet, beginnend in drei Werken im ersten Quartal des Geschäftsjahres 25 (April-Juni)“.

Dazu gehören laut Nissan zwei Fabriken in den USA (Canton und Smyrna) und eine von zwei Produktionslinien in Thailand.

Nissan-Skyline

Automotive News berichtet, dass Nissan-Chef Makoto Uchida bekannt gab, dass das thailändische Werk das einzige von drei Werken sei, dessen Schließung bestätigt wurde. Zwei weitere Fabriken werden ebenfalls geschlossen, wobei noch nicht bestätigt ist, um welche Fabriken es sich handelt.

Obwohl Nissan nur ein Werk in Thailand hat, zählt das Unternehmen technisch gesehen zwei Produktionslinien als separate Werke.

Eine der beiden Linien produziert den in Australien ausgelieferten Nissan Navara und den dazugehörigen SUV Terra. Der Nissan Navara der neuen Generation steht vor der Tür und wird mit dem neuesten Mitsubishi Triton gepaart, um die Entwicklungskosten zu senken.

Nissan Australia hat gegenüber CarExpert bestätigt, dass die Navara-Produktionslinie (bekannt als Werk 2) nicht abgeschafft wird, sondern die Produktion des Almera und des Kicks (Werk 1) mit dem Navara und Terra konsolidiert wird.

Automotive News fügte hinzu, dass es in den beiden US-Werken weniger Schichtwechsel geben wird. o In Australien verkaufte Nissan-Modelle stammen aus dem Werk in Canton, während unsere Pathfinder aus dem Werk in Smyrna stammen. Allein im pazifischen Raum werden 9.000 Entlassungen erwartet.

Obwohl Automotive News berichtet, dass einige Branchenexperten davon ausgehen, dass Nissan nicht genug tut, um aus der Finanzkrise herauszukommen, sagte Uchida-san, dass weitere Kürzungen nicht ausgeschlossen seien.

„Können wir weiterhin als unabhängiges Unternehmen überleben?“ sagte Uchida-san

„Wir diskutieren das schon seit einiger Zeit. Es ist ein wichtiges Thema. Ohne Tabus müssen wir alle Optionen erkunden.“ Das ebnet den Weg


Telegramm
Dank unseres Telegram-Kanals können Sie über die Veröffentlichung neuer Artikel zu Wirtschaftsszenarien auf dem Laufenden bleiben.

Jetzt anmelden ⇐


Köpfe

Der Artikel Nissan: Fusion mit Honda scheitert, nun werden tausende Entlassungen vorbereitet stammt von Economic Scenarios .


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Sat, 15 Feb 2025 09:00:16 +0000 im italienischen Blog Scenari Economici unter der URL https://scenarieconomici.it/nissan-salta-la-fusione-con-honda-ora-si-preparano-migliaia-di-licenziamenti/ veröffentlicht wurde.