Berichten zufolge hat die Ukraine ein neues Waffensystem erworben, um sich gegen die von Russland abgefeuerten Raketen zu verteidigen: das hybride Boden-Luft-Raketensystem Gravehawk.
Fotos und Videos des Gravehawk wurden am 12. Februar von der britischen Zeitschrift Forces News veröffentlicht.
Bilder des vom Vereinigten Königreich in Zusammenarbeit mit Dänemark entwickelten Systems wurden anschließend in den sozialen Medien veröffentlicht und verbreiteten sich viral. Bei einem kürzlichen Besuch im NATO-Hauptquartier in Brüssel sagte der britische Verteidigungsminister John Healey, das System zeige die langfristige Unterstützung Großbritanniens für die Ukraine im Konflikt mit Russland.
Hier ist ein Video, das das System bewirbt:
Das Gravehawk -System wurde am 16. Januar während des Besuchs des britischen Premierministers Keir Starmer in dem vom Krieg zerrissenen Land angekündigt. Es wurde als ein in Großbritannien entwickeltes „mobiles Luftverteidigungssystem“ in der Größe eines Containers beschrieben, das in der Lage ist, Luft-Luft-Raketen für eine bodengestützte Luftverteidigungsrolle „anzupassen“.
Die ukrainischen Streitkräfte können nun vorhandene Raketen einsetzen, ohne dass Verzögerungen bei der Munitionslieferung ihre Einsatzfähigkeit beeinträchtigen.
„Da die Ukraine unter ständigem russischen Bombardement steht, wird das Gravehawk-System die Luftverteidigung der Ukraine stärken und es ihr ermöglichen, ihre Städte, Truppen und kritische Infrastruktur zu verteidigen“, sagte die britische Regierung zuvor. Die Entwicklung ist Teil eines umfassenderen Unterstützungsplans für die Ukraine in Höhe von 4,5 Milliarden Pfund (5,5 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2025, der vorsieht, dass das Vereinigte Königreich „Hunderte von Luftverteidigungssystemen, Drohnen und wichtiger Ausrüstung zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte an der Front“ erwerben wird.
Der Gravehawk nutzt die infrarotgelenkte Luft-Luft- Kurzstreckenrakete R-73 (AA-11 Archer), die für den Start von einem bodengestützten System modifiziert wurde. Auf diese Weise finden Luft-Luft-Kurzstreckenraketen, die im Luftkampf nicht zum Einsatz gekommen wären, einen Zweck
Nach neuen Angaben von Force News ist das Ziel des Gravehawk-Systems die Verteidigung gegen Flugzeuge, Marschflugkörper und Drohnen. Die Entwicklung des Systems von Grund auf dauerte etwa 18 Monate. Das Projekt wurde von einem kleinen Team des britischen Verteidigungsministeriums, der Taskforce Kindred, durchgeführt, die britische Waffen und Ausrüstung in die Ukraine liefert.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein System wie Gravehawk für die Ukraine entwickelt wird. Tatsächlich ähnelt es den FrankenSAM-Luftverteidigungssystemen, die die Vereinigten Staaten gemeinsam mit anderen NATO-Staaten entwickelt und an die Ukraine geliefert haben. Der anglo-dänische Gravehawk wurde aus demselben Grund wie der FrankenSAM gebaut: dem Mangel an leicht zugänglichen Luftverteidigungssystemen für Kiew.
Die Vereinigten Staaten haben die Ukraine bei mehreren FrankenSAM- Hybrid-Luftverteidigungsprojekten unterstützt, darunter US-amerikanische Sea Sparrow-Raketen, die in Buk-Trägerraketen aus der Sowjetzeit integriert sind, und die US-Luft-Luft-Rakete Sidewinder, die an ein sowjetisches Radar gekoppelt ist. Einigen Berichten zufolge wurden Patriot-Raketen auch in einem hybriden AD-System eingesetzt, die EurAsian Times konnte diese Informationen jedoch nicht unabhängig überprüfen.
Darüber hinaus hat das Vereinigte Königreich zuvor ein dem FrankenSAM ähnliches System entwickelt, das angeblich die AIM-132 Advanced Short-Range Air-to-Air Missile (ASRAAM) nutzt, die auf einem 6×6 Supacat High Mobility Transport Vehicle (HMT) montiert ist.
Die Entwicklung dieser Systeme wurde durch unaufhörliche russische Luftangriffe auf ukrainische Städte, insbesondere Streumunition und Kamikaze-Drohnen, vorangetrieben.
Seit Mitte 2024 und den ganzen Winter über hat Russland eine massive Kampagne von Drohnen-Luftangriffen gegen die lebenswichtige nationale Infrastruktur der Ukraine gestartet, wodurch das Luftverteidigungssystem der Ukraine erschöpft ist. Darüber hinaus hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kürzlich mehrfach erklärt, dass das Land ausgefeiltere Luftverteidigungsraketen und -raketen benötige, um eine starke Verteidigung gegen Russland aufzubauen.
Es besteht jedoch eine große Lücke zwischen Angebot und Nachfrage nach Abfangjägern von NATO-Verbündeten. Daher ist ein Hybridsystem von Bedeutung, das die zahlreichen Raketen im ukrainischen Bestand zum Abschuss russischer Luftziele nutzt.
Allerdings ist der Zeitpunkt des Gravehawk von Bedeutung, da US-Präsident Donald Trump versucht, den Krieg zu beenden. Trump sagte am 12. Februar, dass er und Wladimir Putin ein „langes und äußerst produktives“ Telefongespräch geführt hätten, in dem sich die beiden Staats- und Regierungschefs darauf geeinigt hätten, Gespräche zur Beendigung des Konflikts in der Ukraine aufzunehmen.
Da die Zukunft dieses Krieges ungewiss ist, wird von beiden Seiten erwartet, dass sie ihre Angriffe verstärken, bevor die Verhandlungen beginnen.
Was wissen wir über den Gravehawk?
Die Gravehawk ist ein in Großbritannien hergestelltes Boden-Luft-Raketensystem, das RM-73-Luft-Luft-Raketen nutzt und von einer fünfköpfigen Besatzung bedient werden kann.
„Das System ist in einem Standard-ISO-Container untergebracht und kann daher schnell auf der Ladefläche eines Lastwagens, eines sogenannten Drops-Fahrzeugs, eingesetzt werden. Sobald es am Boden ist, kann das Dach des Containers zurückgeklappt werden, um das Raketensystem im Inneren freizulegen, das aus zwei Waffenschienen besteht, die von Kampfflugzeugen aus der Sowjetzeit wie der Suchoi Su-27 Flanker übernommen wurden“, heißt es in dem Bericht.
Die R-73, ursprünglich für den Nahkampf konzipiert und von MiG-29 und Su-27 eingesetzt, verfügt über fortschrittliche Steuerflächen und Schubvektorsteuerung, was sie in Nahkampfszenarien äußerst wendig und tödlich macht. Je nach Typ kann die R-73-Rakete Ziele in einer Entfernung von bis zu 300 Metern in der hinteren Hemisphäre und 20 (RMD-1) bis 40 (RMD-2) Kilometern in der vorderen Hemisphäre treffen. Viele dieser Raketen werden von der ukrainischen Luftwaffe eingesetzt und können auf dem globalen Waffenmarkt erworben werden.
Die R-73 verfügt über die Fähigkeit zum Hochwinkelzielen (HOBS), was bedeutet, dass der Suchkopf Ziele in einem Winkel von bis zu 40° von der Mittellinie der Rakete identifizieren und ihren Flug in jede Richtung ändern kann, im Vergleich zu herkömmlichen wärmesuchenden Luft-Luft-Raketen mit Suchköpfen, die über eine eingeschränkte Sicht nach vorne verfügen.
Interessanterweise wurde der R-73 erfolgreich für eine weitere Hybridlösung in den ukrainischen Streitkräften eingesetzt . Im vergangenen Jahr bewaffnete die Ukraine beispielsweise ihre Schiffe mit explosiven Drohnen und ihre unbemannten Überwasserschiffe (USVs) mit diesen Raketen, um russische Hubschrauber und Kampfflugzeuge zu jagen.
In dem Bericht heißt es: „Oben auf dem Container befindet sich ein Kamerasystem, das passives Infrarot verwendet, um ein Ziel zu lokalisieren. Ein Kamerabild wird an ein Kommandomodul in der Größe einer großen Peli-Aktentasche gesendet, das das Ziel anzeigt und es dann erfasst, bevor die Raketen abgefeuert werden. Um ein Ziel zu verfolgen, benötigt das System lediglich eine Wärmesignatur.“
Im Gegensatz zu Boden-Luft-Raketensystemen, die auf aktivem Radar basieren, schützen die passiven Infrarotsensoren des Gravehawk ihn vor russischen Systemen der elektronischen Kriegsführung.
Nach Angaben des Verteidigungsministeriums hat die ukrainische Armee bisher zwei Prototypen dieser Systeme erfolgreich getestet. Noch in diesem Geschäftsjahr sollen 15 weitere Systeme nach Kiew geliefert werden. Dänemark übernimmt die Hälfte der etwa 1 Million Pfund (1,25 Millionen US-Dollar) Kosten für jedes Gravehawk-System.
Dank unseres Telegram-Kanals können Sie über die Veröffentlichung neuer Artikel zu Wirtschaftsszenarien auf dem Laufenden bleiben.
Der Artikel Gravehawk: Ukrainisches Hybridraketensystem, das alte sowjetische A/An-Raketen wiederverwendet, stammt von Economic Scenarios .
Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Sat, 15 Feb 2025 10:00:33 +0000 im italienischen Blog Scenari Economici unter der URL https://scenarieconomici.it/gravehawk-il-sistema-di-missilistico-ibrido-ucraino-che-riutilizza-i-vecchi-missili-a-an-sovietico/ veröffentlicht wurde.