Die vier Materialien, die der Zivilisation zugrunde liegen und leider auf fossilen Quellen beruhen

Es gibt einige Materialien, die für das Wohlergehen unserer Gesellschaft absolut unerlässlich sind. Es handelt sich um traditionelle Materialien, die auf große Energiemengen und die Nutzung im Wesentlichen fossiler Quellen angewiesen sind. Laut Time Magazine könnten diese Materialien in vier Säulen der modernen Zivilisation zusammengefasst werden:

  • Zement;
  • Stahl;
  • Plastik
  • Ammoniak

Heute produziert die Welt jährlich etwa 4,5 Milliarden Tonnen Zement, 1,8 Milliarden Tonnen Stahl, fast 400 Millionen Tonnen Kunststoff und 180 Millionen Tonnen Ammoniak. Ammoniak, das zweitrangig erscheint, ist tatsächlich notwendig, da es die Grundlage für eine große Menge lebenswichtiger Chemikalien ist, angefangen bei Düngemitteln. Beispielsweise hängt das Leben von drei von fünf Chinesen vom Vorhandensein dieses Produkts ab. Ohne die Synthese dieser chemischen Substanz wäre das Überleben von Milliarden Menschen nicht gesichert.

Kunststoffmaterialien sind heute ein fester Bestandteil unseres Lebens, der Gegenstände, die wir berühren, sogar der Medizin und der Prothesen. Bewerten Sie, wie viele Gegenstände, die Sie berühren, z. B. Ihre eigene Kleidung, Nylon, Acrylgewebe oder Styropor enthalten. Denken Sie auch an all die flexiblen Schläuche, die die Ernährung oder das Atmen von Medikamenten oder Prothesen ermöglichen.

Stahl mit seinen Eigenschaften der Haltbarkeit und Formbarkeit ermöglicht die Schaffung einer Vielzahl von Kreationen, die das Wunder unserer Zeit darstellen, angefangen von Wolkenkratzern bis hin zu Autos, und alle mit einem im Vergleich zur Vergangenheit und zur Moderne unglaublich geringen Gewicht. Verwendung anderer Legierungen oder anderer Metalle.

Zement ist offensichtlich der Schlüsselbestandteil von Beton: In Kombination mit Sand, Kies und Wasser stellt er das am häufigsten verwendete Material beim Bau moderner Städte dar, auch wenn seine Erfindung auf das antike Rom zurückgeht. Moderne Städte bestehen aus Beton, ebenso wie Brücken, Tunnel, Straßen, Dämme, Landebahnen und Häfen. China produziert mittlerweile mehr als die Hälfte des weltweiten Zements und hat in den letzten Jahren in nur zwei Jahren eine Menge Zement produziert, die der Menge entspricht, die die Vereinigten Staaten im gesamten 20. Jahrhundert produziert haben. Eine weitere erschreckende Statistik besagt, dass die Welt heute in einem Jahr mehr Zement verbraucht als in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Diese vier Materialien, die sich in ihren Eigenschaften und Qualitäten so stark voneinander unterscheiden, haben drei gemeinsame Merkmale:

  • sie lassen sich nicht leicht durch andere Materialien ersetzen;
  • in Zukunft werden wir es in viel größeren Mengen brauchen;
  • Ihre großtechnische Produktion hängt stark von der Verbrennung fossiler Brennstoffe ab, wodurch sie zu den Hauptverursachern von Treibhausgasemissionen werden.

Organische Düngemittel können synthetisches Ammoniak nicht ersetzen: Ihr geringer Stickstoffgehalt und ihre globale Masse reichen selbst dann nicht aus, wenn alle Düngemittel und Ernterückstände recycelt würden und auf jeden Fall, wie der niederländische Fall zeigt, die Länder, die sie aus organischen Quellen beziehen, im Überfluss vorhanden sind Ich weiß nicht, wie man es benutzt. Kein anderes Material bietet solche vielseitigen Vorteile, die so leicht und dennoch langlebig sind wie Kunststoff. Kein anderes Metall ist so stabil wie Stahl. Kein anderes Massenmaterial eignet sich so gut für den Bau einer starken Infrastruktur wie Beton, insbesondere mit Stahl verstärkt.

Diese Materialien werden in naher Zukunft nicht nur nicht verschwinden, sondern ihre Produktion und Bedeutung sogar noch steigern. Alle Länder wollen das Wohlergehen der entwickelten Länder erreichen, und dafür werden mehr Stahl, mehr Zement, mehr Kunststoffe und mehr Ammoniak benötigt. Sie müssen Strukturen wie Straßen, Brücken, Gebäude, Fabriken und alles andere bauen, für das diese Materialien benötigt werden. Wir müssen besser und mehr Nahrungsmittel anbauen, um der wachsenden Bevölkerung mehr Nahrungsmittel zur Verfügung zu stellen. Selbst der Gedanke an eine Energiewende, so realistisch sie auch sein mag, erfordert neben vielen anderen auch größere Mengen dieser Materialien. Daher wird die Umstellung auf alternative und erneuerbare Energien selbst mehr traditionelle Energien erfordern, um die Umstellung voranzutreiben.

Daher muss ein Gleichgewicht bei der Nutzung fossiler Quellen gefunden werden, ohne die diese vier Grundstoffe der Zivilisation nicht hergestellt werden können. Dabei geht es nicht darum, die Dinge so weiterzumachen wie bisher, sondern einen schrittweisen, physisch und wirtschaftlich machbaren Übergang zu neuen Produktionsmethoden anzustreben, wohlwissend, dass diese Materialien auf kurze bis mittlere Sicht sowieso nicht verfügbar sein werden austauschbar. Nur dass Sie die Zivilisation und das daraus resultierende grundlegende Wohlergehen nicht stoppen wollen, und zwar nicht nur für fortgeschrittene Länder, sondern auch für diejenigen, die jetzt das grundlegende Wohlergehen erreichen.


Telegramm
Dank unseres Telegram-Kanals können Sie über die Veröffentlichung neuer Artikel von Economic Scenarios auf dem Laufenden bleiben.

Jetzt anmelden ⇐


Köpfe

Der Artikel Die vier Materialien als Grundlage der Zivilisation, die leider auf fossilen Quellen beruhen, stammt von Scenari Economici .


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Tue, 13 Jun 2023 06:00:07 +0000 im italienischen Blog Scenari Economici unter der URL https://scenarieconomici.it/i-quattro-materiali-alla-base-della-civilta-che-ahime-dipendono-da-fonti-fossili/ veröffentlicht wurde.