Die State Grid Corporation of China, die mehr als 80 % des Stromnetzes des Landes abdeckt, hat ihre geplanten Investitionen für dieses Jahr auf ein Rekordniveau von 82,7 Milliarden US-Dollar (600 Milliarden chinesische Yuan) erhöht, um die Übertragungsleitungen von wichtigen Zentren zur Erzeugung erneuerbarer Energien an die Nachfrage anzupassen Hotspots.
Laut der von Bloomberg zitierten Economic Information Daily hat das Unternehmen kürzlich sein Ausgabenbudget für 2024 um 13 % erhöht.
China versucht, Netzengpässe zu beseitigen, da schnell wachsende Solar- und Windkraftanlagen an das Netz angeschlossen werden müssen, um saubere Energie bereitzustellen.
China hat sich verpflichtet, bis 2060 Netto-Null-Emissionen zu erreichen und bis zum Ende dieses Jahrzehnts einen Höhepunkt seiner CO2-Emissionen zu erreichen.
Das Land ist weltweit führend bei den Ausgaben für erneuerbare Energien, ist aber auch eine der wenigen großen Volkswirtschaften, die noch immer Kohlekraftwerke genehmigen und bauen.
Energiesicherheit und die Notwendigkeit einer stabilen Stromerzeugung während der Spitzennachfrage zur Unterstützung einer wachsenden Wirtschaft und einer stabilen Versorgung gehen den Emissionsbedenken voraus.
Trotz des anhaltenden Wachstums der kohlebefeuerten Stromerzeugung hat China in der ersten Hälfte dieses Jahres einen Meilenstein im Bereich der sauberen Energie erreicht, da die zunehmende Stromerzeugung aus Wasserkraft, Solar- und Windenergie den Anteil der Kohle an der Stromerzeugung zum ersten Mal überhaupt auf unter 60 % senkte.
In diesem Jahr hat das zweistellige Wachstum der chinesischen Wasserkrafterzeugung den Anteil der Kohle an der Stromerzeugung auf unter 60 % gedrückt.
Dank der steigenden Stromnachfrage in China hat die Kohleproduktion, wie auch alle anderen Energiequellen, weiter zugenommen . Der Anstieg der Kohleproduktion wurde jedoch von einem viel größeren Anstieg der Wasserkraft- und Solarenergieproduktion übertroffen.
China ist weiterhin unangefochtener Weltführer bei der Installation von Solar- und Windkapazitäten, da das Land doppelt so viele Kapazitäten für erneuerbare Energien aufbaut wie der Rest der Welt zusammen, sagte der Think Tank Global Energy Monitor (GEM) in einem Bericht von Anfang dieses Monats.
Dank unseres Telegram-Kanals können Sie über die Veröffentlichung neuer Artikel zu Wirtschaftsszenarien auf dem Laufenden bleiben.
Der Artikel „China wird 82,7 Milliarden US-Dollar in das Stromnetz investieren, um die wachsende Nachfrage zu decken“ stammt von Economic Scenarios .
Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Mon, 29 Jul 2024 13:29:08 +0000 im italienischen Blog Scenari Economici unter der URL https://scenarieconomici.it/la-cina-investira-827-miliardi-di-dollari-nella-rete-elettrica-per-far-fronte-alla-crescente-domanda/ veröffentlicht wurde.