Wie wird das Iveco-Spin-off von CNH aussehen

Wie wird das Iveco-Spin-off von CNH aussehen

Cnh Industrial beschleunigt die Ausgliederung von Iveco, das Nutzfahrzeuge herstellt, und der Titel bringt den Turbo auf die Piazza Affari. Fakten, Zahlen, Gerüchte und Szenarien

Auf der Piazza Affari hebt sich heute Cnh (+ 2,64 %) von der Hypothese eines Iveco-Spin-offs im Januar 2022 ab.

Das Titelrennen von Cnh Industrial (kontrolliert von der Exor- Gruppe , der Holdinggesellschaft der italienischen Agnelli-Familie ) geht auf die Gerüchte über Il Sole 24 Ore über das Spin-off-Projekt zwischen Iveco, das Nutzfahrzeuge produziert, und Fpt, das Antriebsstränge herstellt.

„Ziel der von Exor kontrollierten Turiner Gruppe“, heißt es in der Zeitung Confindustria, wäre es, „alle rechtlichen Aufgaben so schnell wie möglich zu lösen und in den ersten Wochen des Jahres 2022, vielleicht schon im Januar“ vorzugehen.

Das neue Unternehmen wird Iveco Group heißen – acht Marken und Fpt – und mit einem Wert zwischen 5 und 10 Milliarden an der Mailänder Börse notiert werden.

„Wir sind absolut pünktlich“, sagte Annalisa Stupenengo, CEO von Fpt Industrial, der Zeitung Confindustria. Darüber hinaus erwähnte Stupenengo „Business-Angebote“ zur Begleitung eines „360-Grad-Wandels“ in der Branche.

Iveco verfolgt Pläne für die Ausgliederung, um die Produktion von Elektrofahrzeugen auszuweiten, sagte der designierte CEO Gerrit Marx am Mittwoch gegenüber Reuters . Gestern hat Iveco mit Nikola , einem US-Start-up für Elektro-Lkw, ein neues Werk in Ulm, Deutschland, eingeweiht .

Marx wiederholte, dass der Prozess zur Trennung der Lkw-, Bus- und FPT-Motoreinheiten von CNH Industrial, das sich auf seine landwirtschaftlichen und Erdbewegungsaktivitäten konzentrieren wird, Anfang nächsten Jahres beendet wird.

Alle Details.

DER IVECO-SPINOFF VON CNH

Bereits 2019 kündigte CNH Industrial seine Absicht an, seine Lkw- und Buseinheiten von Iveco zusammen mit seiner Motorensparte Fpt getrennt und separat anzubieten, um den Wert seiner Vermögenswerte zu steigern und seinen Betrieb zu vereinfachen.

Die im Abspaltungsplan enthaltenen Vermögenswerte – ursprünglich als „OnHighway“-Geschäft von Cnh Industrial bezeichnet – wurden in Iveco Group umbenannt.

Die Iveco-Gruppe umfasst die Marken und Aktivitäten Iveco (schwere, mittlere und leichte Nutzfahrzeuge), Iveco Astra (schwere Steinbruch- / Baufahrzeuge), Iveco Bus und Heuliez Bus (Busse und Reisebusse), Magirus (Feuerlöschfahrzeuge), Iveco Defence Fahrzeuge (Verteidigungs- und Katastrophenschutzfahrzeuge), Fpt Industrial (Motorentechnologien) und Iveco Capital (Finanzdienstleistungen).

Das neue Unternehmen wird Anfang 2022 als eigenständiges Unternehmen tätig sein.

NACH DEN SLOWS DES LETZTEN JAHRES

Wie sich Il Sole 24 Ore erinnert, "wurde die Operation durch die Pandemie im Jahr 2020 und durch eine Verhandlung mit den Chinesen von Faw Jiefang (die 3,5 Milliarden bot) aufgehalten, die ebenfalls auf Druck der Regierung eingestellt wurde".

Faw, der größte chinesische Autohersteller mit 4 Millionen verkauften Fahrzeugen im Land des Drachen, hatte ein Angebot von knapp 3,5 Milliarden Euro vorgelegt, gegenüber dem ersten Angebot von 3 Milliarden im Jahr zuvor.

Im April gab CNH jedoch offiziell bekannt, dass es die Gespräche mit dem chinesischen Unternehmen im Zusammenhang mit dem On-Highway-Geschäft des Unternehmens eingestellt hat und bestehende Pläne im Hinblick auf die Trennung dieser Aktivitäten in der ersten Hälfte des Jahres 2022 weiterverfolgt.

DAS ANGEBOT IM JAHR 2022 ERWARTET

„Der Abspaltung wird die Notierung an der Börse folgen, sicherlich in Mailand. Ein Signal für andere italienische Unternehmen angesichts der diversen Börsengänge im Ausland in den letzten Monaten. Die Erweiterung von Iveco, aus der die Iveco-Gruppe (insgesamt acht Marken mit Fpt) werden wird, sollte zwischen 5 und 10 Milliarden Euro betragen“, betonte Il Sole 24 Ore .

DAS MANAGEMENT

Der designierte CEO der Iveco Group ist Gerrit Marx, der im Januar 2019 als President of Commercial and Specialty Vehicles zu Cnh Industrial kam. Marx verfügt über rund zwanzig Jahre Erfahrung in immer wichtiger werdenden Funktionen in Unternehmen wie McKinsey & Company, Daimler AG, Skoda und zuletzt in der globalen Investmentgesellschaft Bain Capital.

Francesco Tanzi wird ebenfalls in das neue Unternehmen eintreten. Der Pirelli-Manager wird zum 1. Januar 2022 in das aus einer Abspaltung von CNH entstandene Unternehmen eintreten. Tanzi wird die Funktion des Chief Financial Officer der Iveco-Gruppe übernehmen, sobald die Abspaltung wirksam wird.

DER ELEKTRISCHE DRUCK MIT NIKOLA

Neben der Abspaltung von CNH in den Plänen von Iveco gibt es die elektrische Strategie.

„Wir elektrifizieren auf ganzer Linie. Wir sind nicht im Rückstand“, sagte Gerrit Marx am Mittwoch gegenüber Reuters .

Gestern haben Iveco und der US-Elektro-Lkw-Hersteller Nikola das Werk für schwere Elektrofahrzeuge in Ulm eingeweiht. Ende des Jahres soll die Produktion beginnen.

Die ersten im deutschen Werk Ulm produzierten Nikola Tre-Modelle werden 2022 an ausgewählte Kunden in den USA ausgeliefert.

Iveco und Nikola bestätigten auch Pläne, Ende 2023 Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw auf den Markt zu bringen, um einen stärkeren Vorstoß in Richtung alternativer Kraftstoffe für die Nutzfahrzeugindustrie zu machen.

Als Zeichen der Ambitionen von Iveco hat der Lkw-Hersteller am Mittwoch eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der er gemeinsam mit Partner Nikola bis zu 25 Fahrzeuge testen und an den Hamburger Hafen, einen der größten in Europa, liefern wird. Die Vereinbarung sieht die Lieferung des Nikola Tre, der auf einer Iveco-Plattform basiert, im Laufe des Jahres 2022 vor.

WIE VIEL DIE INVESTITION IN NIKOLA KOSTET

"Die Investition in Nikola hat die Muttergesellschaft von Iveco viel gekostet: 250 Millionen für 7% kurz bevor die Aktie zusammenbrach, etwa -90% von den Höchstständen von Ende Juni 2020, als der Fall Milton explodierte (gestern auch die Aktie war rot). Iveco, die vierte Kraft im Jahr 2020 für den Marktanteil im Jahr 2020 unter den europäischen Herstellern von Nutzfahrzeugen, offensichtlich unterstützt von den multinationalen Landmaschinen unter der Führung von Scott Wine, hat weiterhin an die Partnerschaft mit dem amerikanischen Startup geglaubt, die auf die Produktion von Lastkraftwagen mit Null abzielt -Emissionen “, erinnerte sich Il Sole 24 Ore .

Nach der Abspaltung wird Cnh, das von Exor kontrolliert wird, der größte Investor von Iveco sein.


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Thu, 16 Sep 2021 09:29:24 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/smartcity/come-sara-lo-spinoff-di-iveco-da-cnh/ veröffentlicht wurde.