Wer und warum kritisiert Abbotts Anti-Covid-Schnelltampons?

Wer und warum kritisiert Abbotts Anti-Covid-Schnelltampons?

Andrea Crisantis Labor lehnt Abbotts schnelle Abstriche ab: 3 positive von 10 könnten negativ sein

Die Kritik am Abbott-Test kommt aus Venetien, der Region, die zuerst an den schnellen Tupfer geglaubt, ihn gesponsert und ihn gefördert hat. Laut einer in Padua im Labor von Andrea Crisanti durchgeführten Umfrage wurde tatsächlich festgestellt, dass bei den Schnelltests des amerikanischen Unternehmens 3 positive von 10 negativ sein können.

Gehen wir Schritt für Schritt.

KLEINER ZUVERLÄSSIGER TEST

Laut dem Labor für Mikrobiologie und Virologie der Universität Padua unter der Leitung von Professor Andrea Crisanti sind Abbotts Antigen-Schnelltests unzuverlässig, wie eine Studie zeigt, die der Region Venetien am 21. Oktober nach Angaben von Il Giornale vorgelegt wurde .

ICH STUDIERE

Die vom Crisanti-Labor in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Infektionskrankheiten und der Notaufnahme des Padua-Krankenhauses durchgeführte Studie umfasste 1593 Patienten.

18 FALSCH NEGATIV

Die Ergebnisse? Diese 18 von 61 Infektionen entkamen dem schnellen Abstrich, was durch Überlagerung der Ergebnisse der schnellen Abstriche mit denen eines klassischen molekularen Abstrichs bestätigt wurde, der gleichzeitig bei denselben Patienten durchgeführt wurde.

3 POSITIVE VON 10 KÖNNTEN NEGATIV SEIN

Einige Berechnungen, wie vom mikrobiologischen Labor des Crisanti-Krankenhauses in Padua nachgewiesen, mit dem Schnelltest 3 positiv von 10 positiv zu sein, könnten negativ sein.

Für die Studie hätte der Abbott-Test daher "eine Sensitivität von etwa 70%, die niedriger ist als die von der amerikanischen Firma angegebene".

NICHT NUR NIEDRIGE VIRALE LADUNG

Was verwirrend ist, ist die Tatsache, dass die falsch negativen Ergebnisse nicht nur Patienten mit geringer Viruslast betrafen. „Unter den Proben, die für den Antigen-Test negativ getestet wurden, gibt es 6 Fälle von Patienten mit sehr hoher Viruslast“, erklärt Crisanti laut Angaben von Repubblica.

KEINE NEGATIVEN BERICHTE ÜBER TESR ABBOTT

Nach dem, was in der Studie hervorgehoben wurde, entschied die Virologie von Padua auf der Grundlage dieser Schnelltests, "zur Selbstverteidigung keine negativen Berichte mehr herauszugeben".

VENETO glaubte es

Schade, dass das Venetien in diesen Schnelltests immer an sie geglaubt hat, und auf diese Tests, die eine viel höhere Zuverlässigkeit haben sollen, hofften sie, sich auf die Behandlung verdächtiger Fälle in der Schule und an anderen Orten verlassen zu können.

"Auf unsere Bitte hin hat das Ministerium alles validiert", sagte der Präsident der Region Venetien, Luca Zaia, am 6. Oktober letzten Jahres.

DIE TREVISO-EXPERIMENTATION

Tatsächlich hatte alles im mikrobiologischen Labor in Treviso begonnen.

Der Ussl Trevigiana hatte dank der Arbeit von Dr. Roberto Rigoli, Leiter der Mikrobiologie von Treviso und Koordinator der 14 Mikrobiologien des Veneto, und seinem Team, mit dem experimentiert wurde, eine Schlüsselrolle bei der Analyse und Annahme des Schnelltests gespielt Test in Zusammenarbeit mit dem Spallanzani Institute of Rome.

„Die Antigen-Schnelltests, die an den Flughäfen Fiumicino und Ciampino in Rom sowie in öffentlichen Krankenhäusern und Drive-Ins in der Region Venetien durchgeführt werden, haben sich für Screening-Aktivitäten als effektiv und effizient erwiesen. Tausende Bestätigungstests wurden sowohl in Venetien als auch in Latium mit im Wesentlichen überlappenden Ergebnissen durchgeführt “, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung vom 24. August letzten Jahres von Dr. Rigoli und Dr. Maria Rosaria Capobianchi von Spallanzani.

A 148 MILLIONEN EUROS VERTRAG

Auf dieser Grundlage emulierten andere 6 Regionen Italiens (Lombardei, Emilia-Romagna, Latium, Piemont, Friaul-Julisch Venetien und die autonome Provinz Trient) das Venetien, das die Schnelltests für 148 Millionen Euro anordnete.


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Thu, 29 Oct 2020 14:40:43 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/sanita/chi-e-perche-critica-i-tamponi-rapidi-abbott-anti-covid/ veröffentlicht wurde.