Der Artikel von Giuseppe Gagliano
Die Milipol-Messe für Sicherheit und öffentliche Ordnung vom 19. bis 22. Oktober in Paris bot dem Veteranen der Cyber-Intelligence-Branche Tal Dilian die Gelegenheit, sein neues Cyber-Abwehrsystem der Marke Orion für Regierungen vorzustellen.
Das System präsentiert sich als proaktiver SOC für die Störung des Gegners, ganz zu schweigen von der Offensive. Um voll effektiv zu sein, benötigt die Plattform Zugriff auf die Netzwerk-Gateways des Regierungskunden.
Dilian, ein wiretapping Experte, der geschliffen seine Fähigkeiten als Kommandeur der israelischen Armee taktische Cyber-Intelligence Unit 8100, kommerzialisiert die Technologie durch seine Firma Intellexa. Das Unternehmen begann als Konsortium zwischen Frankreichs Nexa Technologies und WiSpear, seinem in Zypern ansässigen Unternehmen, das sich nun zusammengetan hat und Langstrecken-WLAN-Abfangvorrichtungen entwickelt, die in Fahrzeugen transportiert werden können.
Vor WiSpear im Jahr 2009 Dilian mitbegründet Kreisen, ein Pionier auf dem Abhören von Mobiltelefon – Kommunikation über das SS7 – Inter-Operator – Signalisierungssystem anschließend von NSO übernommen.
Als One-Stop-Shop für Informationstechnologie konzipiert, verkauft Intellexa seine Nebula-Abhör- und Big-Data-Plattform hauptsächlich an Strafverfolgungs- und Geheimdienste.
Das Unternehmen, das 160 Mitarbeiter beschäftigt, war zuvor auf Zypern ansässig, hatte dort einige Schwierigkeiten mit den Behörden und ist jetzt in Athen tätig. Griechenland, das mit Herausforderungen wie der Migrationskrise und der Rivalität mit der Türkei konfrontiert ist, ist bestrebt, seine IT-Fähigkeiten zu stärken.
Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Mon, 01 Nov 2021 08:29:54 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/mondo/difesa-cyber-intelligence/ veröffentlicht wurde.