Ägypten wird J-10C-Jäger von China kaufen: Die Regierung von Kairo hat sich geweigert, ihre aktuelle Luftflotte amerikanischer F-16 aufzurüsten, und sich für den Kauf chinesischer Mehrzweckjäger der vierten Generation entschieden.
Chinesische Kampfflugzeuge starten in Ägypten.
Kairo hat beschlossen, J-10C Vigorous Dragon-Jäger zu kaufen, um seine alternde Flotte von in den USA hergestellten F-16 Fighting Falcons zu ersetzen. Nach dem Kauf der Chengdu J-10C durch Pakistan im Jahr 2022 wird Ägypten der zweite internationale Kunde sein, der diese Jäger der vierten Generation betreibt. Das berichtete The National Interest. Obwohl Ägypten das Angebot der verbesserten F-16V aus den Vereinigten Staaten erhalten hatte, entschied sich Ägypten laut der amerikanischen Zeitschrift für die J-10C, die hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und vergleichbaren Kosten als überlegen galten.
Zusätzlich zu den drei Staffeln von MiG-29M-Jägern, die Ägypten 2015 bei Russland bestellt hat, stammen die meisten Jäger der vierten Generation des Landes von westlichen Betreibern (wie etwa den französischen Rafales von Dassault). Der Kauf von J-10C-Jägern stellt daher eine bedeutende Veränderung für das Land dar. Es spiegelt sicherlich die Entwicklung der politischen Landschaft und den Wunsch Ägyptens wider, seinen Militärapparat zu diversifizieren.
Alle Details.
Ägypten wird zweiter internationaler Kunde für chinesische J-10-Kämpfer
Ägypten wird voraussichtlich das zweite Land sein, das die in China hergestellte J-10C erwirbt, nach Pakistan, das Anfang 2022 die ersten Kampfflugzeuge erhielt.
Washington hatte Kairo die verbesserte F-16V angeboten, aber wie BulgarianMilitary.com berichtete: „Die J-10C bietet überlegene Kampffähigkeiten gegenüber dem verbesserten F-16-Modell, und das alles zu vergleichbaren Kosten.“ Darüber hinaus wird die J-10C den ägyptischen Streitkräften Zugang zu zwei der leistungsstärksten Luft-Luft-Raketenklassen der Welt verschaffen: der PL-10 und der PL-15.
ABHÄNGIGKEIT VON WESTLICHEN LIEFERANTEN REDUZIEREN (USA ZUERST)
Der Schritt ist ein weiteres Zeichen für Kairos Wunsch, seine Militärlieferanten zu diversifizieren, um die Abhängigkeit vom Westen, insbesondere von Washington, zu verringern.
Wie Rid uns erinnert, ist Ägypten derzeit einer der Hauptempfänger der US-amerikanischen Foreign Military Financing (FMF). Nach Angaben des Außenministeriums haben die Vereinigten Staaten Ägypten mehr als 50 Milliarden US-Dollar an Militärhilfe bereitgestellt, wobei der FMF-Rekord im Jahr 2023 bei 1,21 Milliarden US-Dollar liegt.
Die knapp 200 amerikanischen F-16 bilden das Rückgrat der ägyptischen Flotte. Allerdings erhielten einige von Kairos Anträgen kein grünes Licht vom US-Ausschuss für auswärtige Beziehungen, der die FMF beaufsichtigt, darunter die Weigerung, F-15 zu kaufen, geschweige denn die F-35 der fünften Generation.
REFLEXIONEN IM GEOPOLITISCHEN THEATER DES NAHEN OSTEN
The National Interest stellt außerdem fest, dass Ägypten J-10C-Flugzeuge ins Visier nehmen würde, da ägyptische Beamte wachsende Besorgnis über vom Westen unterstützte israelische Militäreinsätze in Gaza äußern. Beamte in Kairo befürchten, dass diese Operationen die Bevölkerung Gazas dazu zwingen könnten, in Ägypten Zuflucht zu suchen. Diese mögliche Übernahme ist von entscheidender Bedeutung, wenn man die aktuelle ägyptische Kampfflotte betrachtet, die lange Zeit als unzureichend auf einen großen zwischenstaatlichen Konflikt vorbereitet galt.
Auf israelischer Seite wird der ägyptische Schritt mit äußerster Sorge und Misstrauen betrachtet. Tatsächlich gilt die J-10C als leistungsfähiger als jedes andere Jagdflugzeug der israelischen Flotte, mit Ausnahme ihrer beiden F-35-Staffeln, betont BulgarianMilitary.com . Das könnte Israel dazu veranlassen, seine F-35-Bestellungen auszuweiten und in fortschrittlichere Luft-Luft-Raketen für seine Flugzeuge zu investieren.
ANALYSTEN-KOMMENTAR
Letztendlich spiegelt die Wahl die Intensivierung der militärischen Beziehungen zwischen Kairo und Peking und die Ausweitung des chinesischen Einflusses in Nordafrika und im Nahen Osten wider.
„China expandiert und zielt auf den regionalen Markt [Naher Osten] ab.“ Kostas Tigkos, Leiter für Missionssysteme und Geheimdienste beim globalen militärischen Geheimdienstunternehmen Janes, bemerkte dies letzte Woche gegenüber Voice of America.
„Dies ist ein weiterer Meilenstein in der militärischen Diversifizierung Chinas.“ Es „öffnet auch die Tür zu einer stärkeren Zusammenarbeit im Sicherheitssektor und fördert Investitionsmöglichkeiten.“ Der Analyst kam zu dem Schluss, dass der Nahe Osten nun „Chinas höchste bilaterale Handelswachstumsrate“ aufweist.
Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Wed, 18 Sep 2024 13:48:53 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/smartcity/perche-legitto-punta-sui-caccia-cinesi-snobbando-gli-f-16-americani/ veröffentlicht wurde.