Der Gouverneur der Bank von Italien, Fabio Panetta, äußert sich deutlicher als sein Vorgänger Ignazio Visco zu Zinssätzen und der EZB… Liturris Kursivschrift stammt aus dem Out-Newsletter
Wenn der Gouverneur der Bank von Italien, Fabio Panetta, spricht, wird einem nie langweilig. Er sagt es ihr nicht. Die einschläfernden Reden seines Vorgängers Ignazio Visco sind inzwischen vergessen.
Gestern hat Panetta in seiner Rede auf der ABI-Jahrestagung nach und nach alle (angeblichen Argumente) dementiert, die die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde, beiläufig anführt, um Zinssenkungen zu vermeiden.
Es gibt kein Problem mit der Inflation bei Dienstleistungen, die strukturell höher ist als die bei Gütern und immer zeitlich phasenverschoben ist. Es besteht auch keine Befürchtung, dass das Lohnwachstum einen Anstieg der Inflation auslösen wird. Dabei handelt es sich um eine „unvermeidliche“ Wiederherstellung der in der Vergangenheit verlorenen Kaufkraft, und auf jeden Fall bieten die Unternehmensgewinne genügend Spielraum, diese Kostensteigerungen nicht auf die Preise abzuwälzen.
Es gibt also keine Entschuldigung für weitere Zinssenkungen, die an den Rückgang der tatsächlichen und erwarteten Inflation angepasst werden müssen.
Im Inland dürfte das BIP im zweiten Quartal zyklisch +0,3 % betragen, was einem jährlichen Anstieg von +0,9 % entspricht. Fast ausschließlich dank der Auslandsnachfrage, während die Inlandsnachfrage schwach bleibt.
Bemerkenswert ist, dass dieses Wachstum mit einem Rückgang der Kreditvergabe an Unternehmen und Familien einherging, dessen Ausmaß mit dem der Krisen der letzten 15 Jahre vergleichbar ist.
Dennoch hat sich das BIP dank der Einkommensunterstützung während der Energiepreiskrise und der größeren Grundsolidität von Unternehmen, Familien und Banken gehalten. Mehr Liquidität und mehr Profitabilität ermöglichten es, den Schlag abzufedern.
Schließlich schickt Panetta das letzte „Pizzino“ an seine Kollegen in Frankfurt. Wie lange können diese Zinssätze noch toleriert werden, wenn die italienische Inflation deutlich niedriger ist als die anderer großer Länder?
Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Wed, 10 Jul 2024 05:21:49 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/economia/panetta-bankitalia-timori-bce/ veröffentlicht wurde.