Tim, Vivendi, Kkr, Sergio Mattarella, Giorgia Meloni, Antonio Tajani, Michela Murgia und mehr. Pressespiegelpillen von Michele Arnese, Direktorin des Start Magazine
MATTARELLA SCHLEIFEN REPUBLIK MOLINARI AUF TIM, VIVENDI UND KKR
Repubblica: „Tim, die Warnung des Quirinals vor der Gefahr von Spannungen mit Frankreich“.
„Das sind völlig unbegründete Nachrichten.“ Damit antwortet die Pressestelle des Quirinale auf die Agi, die um Bestätigung der Gerüchte über eine Intervention von Präsident Mattarella in der Tim-Vivendi-Affäre gebeten hat.
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 12. August 2023
TIM-NETZWERK: MELONEN 1, MELONEN 2
29. Dezember 2022:
„Diese Regierung setzt sich zum Ziel, die Kontrolle über das Netzwerk für eine strategische Frage zu übernehmen.“ (Melonen)
10. August 2023:
Vereinbarung zwischen Mef und dem amerikanischen Fonds Kkr über das Tim- und Sparkle-Netzwerk (35 % von NetCo in italienischen Händen, laut Corriere della Sera)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 11. August 2023
BANKENSTEUER: TAJANI 1, TAJANI 2
„Es handelt sich nicht um eine Maßnahme gegen die Banken, sondern um eine Maßnahme zum Schutz von Familien und denjenigen, die Schwierigkeiten mit der Rückzahlung von Hypotheken haben.“ (Tajani vor 4 Tagen)
„Die Regel war nicht vereinbart. Wir können nicht ideologisch gegen die Banken auftreten.“ (Tajani heute)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 12. August 2023
Wie viel neue Steuern zahlen Intesa Sanpaolo, Unicredit, Bnl, Banco Bpm, Bper und andere wirklich?
Woher kommen die erzwungenen Trümmer an den Ufern?
Berechnungen, die unmittelbar nach der Regierungsankündigung durchgeführt wurden, bezifferten die Auswirkungen auf die Erträge von Mediolanum auf 45 bis 50 %. Für Fininvest hätte es mehr als eine Halbierung des Gewinns bedeutet. Die MEF-Korrektur reduzierte die maximale Auswirkung für Mediolanum auf 75 Millionen. (Corsera)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 11. August 2023
DAS LIBERALE UND STEUERZAHLUNGSBLATT
„Der Fall der Besteuerung der Nettomargen der Banken scheint nicht den Charakter einer ideologischen Alarmglocke zu haben, er enthält allenfalls hoffentlich Unsinn, der korrigiert wird. Das müssen die Wächter der Märkte erkennen, was.“ ist besser". (Giuliano Ferrara, Blatt)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 10. August 2023
„Es wäre durchaus sinnvoll und sinnvoll (…), von Banken, die öffentliche Garantien in Anspruch genommen haben, für die Leistung, die Garantien selbst bereitzustellen, eine Gebühr zu verlangen.“ (Nicola Rossi, Ökonomin, in der Zeitung Il Foglio)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 9. August 2023
POSTKARTE AUS DEM MITTELMEER
Fast 94.000 Migranten sind seit Jahresbeginn an italienischen Küsten gelandet. Mehr als das Doppelte im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2022, als es knapp 45.000 waren und am 31. Dezember 105.129 erreichten, ein Anstieg im Vergleich zu den vorangegangenen 12 Monaten (67.477). (Corsera)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 10. August 2023
POSTKARTE AUS NIGER
„Fast dreißig Jahre lang arbeitete, trainierte und studierte der nigerianische General Moussa Barmou an der Seite von Beamten des Pentagons (…). Doch am 26. Juli, zum Zeitpunkt des Putsches, kehrte Barmou den Verbündeten Washingtons den Rücken.“ (Republik)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 10. August 2023
POSTKARTE AUS CHINA
Die Krise im chinesischen Immobiliensektor hält an. Country Garden – das gestern an der Börse auf historische Tiefststände fiel – gerät aufgrund der Schulden und des starken Rückgangs der Hausverkäufe in China, wo die Wirtschaft immer mehr Anzeichen von Schwäche zeigt, zunehmend in Schwierigkeiten. (Nur 24 Stunden)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 12. August 2023
POSTKARTE AUS DER UKRAINE
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat alle Leiter regionaler Militärrekrutierungszentren entlassen, nachdem einigen Beamten vorgeworfen wurde, Bestechungsgelder von denen angenommen zu haben, die versuchten, die Front zu meiden. (cnn)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 12. August 2023
POSTKARTE AUS ECUADOR
„Ecuador erlebt die schlimmste Sicherheitskrise seiner jüngsten Geschichte. Das Phänomen hat sich während der Pandemie verschlimmert und findet sein Epizentrum in der Kontrolle der Drogenhandelsrouten. Insbesondere ist ein Streit mit den kolumbianischen und peruanischen Kartellen entstanden.“ (Nur 24 Stunden)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 11. August 2023
MICHELA MURGIAS MUTTER SPRICHT
„Kinder werden mit Flügeln geboren und fliegen dann weg, keine Mutter hat das Recht, sie aufzuhalten.“ (Costanza Marongiu, Mutter von Michela Murgia)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 12. August 2023
DIE TOCHTER VON MAURIZIO COSTANZO SPRICHT
MAURICE COSTANZO
„Als er starb, fanden wir in seinem Büro 500 Quadratmeter Projekte vor, von denen einige abgeschlossen waren, andere noch umgesetzt werden mussten. Berge von Ideen, die ihm Gesellschaft leisteten und dabei halfen, die Langeweile zu besiegen.“ (Camilla Costanzo)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 11. August 2023
MAURICE COSTANZO
„Einzig die Arbeit machte ihm Spaß. Der Rest langweilte ihn.“ (Camilla Costanzo)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 11. August 2023
DAS WORT AN GARATTINI
„Die Vergütung des gesamten Gesundheitspersonals sollte um 30 Prozent erhöht werden. Im Gegenzug müssen wir jedoch fordern, dass auf die Intramoenia im nationalen Gesundheitssystem verzichtet wird, weil sie zum Skandal wird.“ (Silvio Garattini)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 11. August 2023
JOURNALISMUS
Am späten Montagmorgen, dem 31. Juli, erhielten die Mitarbeiter von Il Sole 24 Ore eine E-Mail mit der Ankündigung einer Lohnkürzung um 20 % mit Wirkung zum 1. August. (Berufsreporter)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 8. August 2023
Ehre für den Reporter der Republik, der so öffentlich über die „Strategien“ der Gedi-Gruppe spricht. https://t.co/nM4DoaPNxi
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 8. August 2023
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 11. August 2023
QUISQULIE & PINZILLACCHERE
Orangensaft-Futures brachen den Rekord von 3 USD pro Pfund. Vor einem Jahr kosteten sie 1,81 Dollar. Ursachen? Extreme Wetterbedingungen und unheilbare Obstgartenkrankheiten haben den Mangel an Zitrusfrüchten im Verhältnis zur Nachfrage in den USA und auf den Weltmärkten verschärft. (Sonne)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 11. August 2023
China ist das erste Land, in dem Ferrari mehr als ein Viertel seiner Fahrzeuge an Frauen verkauft. Laut Bloomberg hat das Unternehmen aus Maranello einen neuen Rekord aufgestellt: Über 25 % der Autokäufe werden von Frauen getätigt.
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 10. August 2023
Wein, Pasta und Kaffee: Umsatzboom aus Agrar- und Ernährungsgebieten im Ausland. Intesa Sanpaolo-Monitor: Im ersten Quartal überstiegen die Exporte 6,6 Milliarden (+9,5 %). Deutschland ist der wichtigste Handelspartner, gefolgt von den USA und Frankreich. (Nur 24 Stunden)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 10. August 2023
Bei den letzten Wahlen stimmte Fausto Bertinotti für Potere al Popolo und seine Frau Lella für die M5. (Quelle: Corriere della Sera)
— Michele Arnese (@Michele_Arnese) 9. August 2023
+++
WAS MICHELA MURGIAS MUTTER ÜBER MICHELA MURGIA SAGT
MICHELA MURGIAS MUTTER SPRICHT MIT CORRIERE DELLA SERA
In einem Interview mit Corriere della Sera sagt Michela Murgias Mutter, Costanza Marongiu, dass sie zuerst durch ihre Freundin Claudia vom Tod erfahren habe. Aber als sie die Nachrichten im Fernsehen für sie sah, „war es ein Schock.“ Ich hatte nicht erwartet". Aber er habe nicht geweint, verrät er Elvira Serra. „Michela war seit anderthalb Jahren krank. Aber erwarte es nicht, denn bis zum Tag zuvor hat er mir die Wahrheit verheimlicht. Er sagte mir: „Es geht mir besser.“ Und ich habe es geglaubt.
DIE ERINNERUNGEN AN MICHELA MURGIAS MUTTER
Dann erklärt die Frau: „Vor einer Woche ging sie nicht mehr ans Telefon und mir wurde klar, dass sie krank war. Gestern war sie es, die Cristiano anrief und ihm mitteilte, dass sie gehen würde. Er wollte, dass ich dir sage, du sollst ruhig sein und nicht weinen. Und ich habe nicht geweint. Aber das ist noch schlimmer. Weil ich einen Kloß im Hals spüre, der mich umbringt.“ Marongiu sagt, er sei seiner Tochter Michela Murgia „auf Instagram“ gefolgt. Und dass sie sich in letzter Zeit stark für die queere Familie eingesetzt habe: „Es war ihr Wille.“ Und ich habe seine Entscheidungen respektiert. Tatsächlich war die queere Familie sein Traum. Er wollte immer viele Leute um sich haben. Was will man mehr? Die Frau erzählt von der gewalttätigen Vergangenheit ihrer Familie mit Michelas Vater. Am 26. Dezember 1990 brachte sie sie mit ihrem Bruder zum Haus von Annettas Tante: „Es war notwendig. Dann wollte sie nie wieder mit uns zurückkommen. Sie kam zurück, als ich mich von ihrem Vater trennte. Er ist vor fünf Jahren verstorben. Er war instabil, es war sehr schwierig, eine Beziehung zu ihm aufzubauen.
Die Mutter sagt, ihre Tochter sei „eine Naturgewalt“ gewesen. Das letzte Mal sah er sie im vergangenen September, als sie in Cagliari ein Buch vorstellte. „Ich kann nicht mehr laufen, ich habe darauf gewartet, dass sie kommt“, fügt er hinzu. Aber „er folgte seinen Träumen.“ In gewisser Weise war ich zweitrangig geworden: Sie hatte es eilig, die Dinge zu tun, die sie vorher nicht getan hatte. Denn „Kinder werden mit Flügeln geboren und fliegen dann weg.“ Keine Mutter hat das Recht, sie aufzuhalten.“ Er fügt hinzu, dass er Lorenzo Terenzi , den Witwer von Murgia, noch nicht getroffen habe. Am 15. Juli haben die beiden standesamtlich geheiratet : „Wir reden, wir haben jetzt noch viel Zeit.“ Sie erinnert sich, dass sie in der Schule sehr intelligent war und sich beschwerte, wenn sie 7 und nicht 8 bekam. Als man sie daran erinnert, dass die Schriftstellerin „Accabadora“ („Meiner Mutter. Beiden“) gemeinsam mit ihrer Tante Annetta gewidmet hat, sagt sie das Sie bevorzugte Essays. Wie auf Sardinien. „Und dann gefiel mir auch noch „Ave Mary“, weil es die Bischöfe verärgerte.“
Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Sat, 12 Aug 2023 09:18:23 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/economia/mattarella-sculaccia-repubblica-su-tim-e-vivendi-le-capriole-di-meloni-e-tajani-su-rete-tim-e-banche-le-parole-della-mamma-di-michela-murgia/ veröffentlicht wurde.