Europa ist umzingelt

Europa ist umzingelt

Die budgetierten 850 Milliarden müssen ausgegeben werden, aber mit gemeinsamen Schulden müssen sie ausgegeben werden, aber für den Kauf von Rüstungsgütern in Europa, sie müssen ausgegeben werden, aber für den Aufbau neuer technologischer Infrastrukturen in Europa. Die Rede von Giuseppe Spadafora , Vizepräsident von Uniimpresa

Abgesehen von den Überlegungen zu Ursula von der Leyen und ihren militärisch expansiven Positionen , denen wir mehr oder weniger zustimmen können, ist eine Tatsache sicher: Europa ist umzingelt und braucht eine langfristige wirtschaftliche Perspektive.

In den letzten 80 Jahren ist Europa, oder ein Großteil davon, wirtschaftlich so stark gewachsen, dass es sich zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt hat, aber das ist drei wesentlichen Faktoren zu verdanken. Kostengünstige Energie, garantiert von Russland, kostengünstige Lieferkette und Technologie, garantiert von China, militärische Sicherheit garantiert von der NATO und den USA.

Nun, plötzlich ist das alles weg. Innerhalb eines Augenblicks, wenn auch vorhersehbar, sah sich Europa gegen seinen Willen gezwungen, die Gas- und Ölhähne mit Russland zu schließen, mit den Chinesen zu diskutieren, die in unfairer Konkurrenz zu uns stehen, und anzuerkennen, dass die USA die NATO verlassen wollen. Rechnet man die von Trump befürchteten Zölle und den ökologischen Wandel hinzu, der allein bereits 2019 das Industriewachstum blockiert hatte, sind die kurz- und mittelfristigen wirtschaftlichen Ergebnisse leicht zu verstehen. Wir riskieren eine wirtschaftliche und soziale Katastrophe.

Und das führt uns dazu, den Vorschlag von Ursula von der Leyen zu analysieren. Europa muss zu Wirtschaftswachstum zurückkehren, aber auch einen hohen Wohlstandsstandard gewährleisten. Dies geschieht durch die drei wesentlichen Faktoren; Sicherheit, Energie und Technologie. Was die Sicherheit anbelangt, brauchen wir einen europäischen Industrieplan, der europäische und nicht amerikanische Industrien fördert, im Energiebereich müssen wir durch die Entwicklung von Energiegemeinschaften unabhängig werden, nicht wie jene nach italienischem Modell voller bürokratischer Hindernisse, und im Hinblick auf Technologie und Lieferketten ist es notwendig, neue Industrieplattformen entlang der gesamten Technologiekette, einschließlich der Telekommunikation, zu schaffen.

Wir sind 100 Millionen mehr als die Amerikaner, doppelt so viele wie die Russen, aber ein Drittel so viele wie die Chinesen und wir sind die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt.

Die budgetierten 850 Milliarden müssen ausgegeben werden, aber mit gemeinsamen Schulden müssen sie ausgegeben werden, aber für den Kauf von Rüstungsgütern in Europa, sie müssen ausgegeben werden, aber für den Aufbau neuer technologischer Infrastrukturen in Europa. Betrachtet man zum Beispiel allein die 750 Milliarden Dollar, die alle EU-Staaten im Jahr 2024 für Rüstung ausgegeben haben und die größtenteils außerhalb Europas gelandet sind, so würde man feststellen, dass das BIP um mehr als 4 % gewachsen wäre, wenn sie innerhalb der Europäischen Union ausgegeben worden wären. Im Wesentlichen stehen die europäischen Staaten in diesem besonderen historischen Moment an einem existenziellen Scheideweg, entweder als Protagonisten der Geschichte oder als Statisten.


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Thu, 13 Mar 2025 09:01:05 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/economia/europa-accerchiata-spadafora/ veröffentlicht wurde.