Ist Conte Amerikaner oder nicht? Jedenfalls übertrumpft er Schleins Demokratische Partei. Damatos Kratzer
In der Villa Taverna, lächelnd zwischen den Innenministern Matteo Piantedosi und Guido Crosetto, beim Empfang des amerikanischen Botschafters zum US-Nationalfeiertag, wollte sich der ehemalige Premierminister Giuseppe Conte über die Abwesenheit der Sekretärin der Demokratischen Partei Elly Schlein ärgern. Mit ihr baut er auch das „rechte Feld“ auf, wie er es nennt, und zieht es dem „breiten“ vor, für die Alternative zur Mitte-Rechts-Regierung von Giorgia Meloni. Deren Anspruch auf den Palazzo Chigi, wo Conte bereits war und gerne zurückkehren würde, um den Weg des „besten Premierministers in der Geschichte Italiens nach Camillo Benso, Graf von Cavour“, fortzusetzen, den ihm Marco Travaglio zuschrieb und Mario Draghi unterbrach, bezog er deutlich. Er ersetzte ihn in einer Operation, mit der Matteo Renzi noch immer prahlt, obwohl sich der toskanische Senator inzwischen dem rechten oder breiten Feld von Conte und Schlein angeboten hat. Ein Graf, der ihm, Renzi, nun auch in der sicherlich nicht zweitrangigen Frage der Außenpolitik und insbesondere der Beziehungen zu den Vereinigten Staaten dem Sekretär der Demokratischen Partei vorzuziehen erscheinen dürfte.
„Die Vereinigten Staaten“, sagte Conte persönlich und begründete damit seine Entscheidung, am Empfang des amerikanischen Botschafters teilzunehmen, der stattdessen von Schlein im Stich gelassen wurde, „sind unsere traditionellen Verbündeten. Das gilt unabhängig davon, wer gerade im Weißen Haus residiert. Ich habe dieses Bündnis nie in Frage gestellt“, fügte er hinzu, um den Respekt zu zeigen, den zumindest politische Nachrichten verdienen.
Dieses Bekenntnis oder gar die Lektion in Sachen Atlantismus des ehemaligen Premierministers, der in seiner derzeitigen Rolle als Vorsitzender der Fünf-Sterne-Bewegung (oder wie auch immer diese nach der angekündigten juristischen Offensive des als Bürgen abgesetzten Beppe Grillo heißen soll) zunehmend eingeschränkt ist, wird früher oder später zum Zündstoff für die hitzige interne Situation der Demokratischen Partei werden.
Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Fri, 04 Jul 2025 08:49:52 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/mondo/conte-trumpeggia-sul-pd-di-schlein/ veröffentlicht wurde.