Atomkraft: Trumps USA machen Pläne der russischen Rosatom in Ungarn frei

Atomkraft: Trumps USA machen Pläne der russischen Rosatom in Ungarn frei

Die USA haben einige Sanktionen gegen Russland aufgehoben und damit den Ausbau des Kernkraftwerks Paks in Ungarn ermöglicht. Das Projekt wird von Rosatom durchgeführt.

Der ungarische Außenminister Peter Szijjarto sagte, die US-Regierung habe die Sanktionen aufgehoben, die die Erweiterungsarbeiten am Kernkraftwerk Paks südwestlich der Hauptstadt Budapest am Ufer der Donau blockiert hatten.

Die Beschränkungen wurden während der Präsidentschaft von Joe Biden verhängt und damit begründet, dass das Projekt vom russischen staatlichen Atomkonzern Rosatom geleitet wurde.

ROSATOMS EINFLUSS IM NUKLEARSEKTOR OSTEUROPAS

Rosatom ist das einzige Unternehmen, das den für den Antrieb der in Europa (in Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Finnland) vorhandenen Reaktoren vom Typ WWER-440 geeigneten Typ herstellt. Die Energieabhängigkeit von Moskau ist in Osteuropa aus historischen Gründen besonders stark: Von 2019 bis 2023 entfielen zwei Fünftel der Rosatom-Exporte auf die ehemaligen Sowjetrepubliken.

Energieverbindungen zwischen Ungarn und Russland

Aufgrund seiner geografischen Lage (es ist ein Binnenstaat) und seiner historischen Bindungen an die UdSSR (die es an die sowjetische Infrastruktur banden) hatte Ungarn bislang größere Schwierigkeiten als andere europäische Länder, sich von der russischen Energie zu lösen: nicht nur von Erdgas und Öl, sondern auch von Kernbrennstoffen.

Ministerpräsident Viktor Orban ist wegen der Sanktionen gegen Russland häufig mit der Europäischen Kommission und anderen Mitgliedstaaten aneinandergeraten .

DIE WORTE VON AUSSENMINISTER SZIJIARTO

Minister Szijjarto sagte, dass die Streitigkeiten mit der Europäischen Union über die Einfuhr russischer fossiler Brennstoffe trotz der verbesserten Situation im Kernkraftwerk Paks wahrscheinlich anhalten würden.

„Der Bau der Hauptausrüstung für das Kernkraftwerk Paks schreitet in Russland und Frankreich voran“, sagte Szijjarto. „Am Standort Paks können die Bauarbeiten nun schneller vorangehen“, dank der Aufhebung der amerikanischen Beschränkungen.

WAS DIE VEREINIGTEN STAATEN TATEN

Am 27. Juni erteilte das US-Finanzministerium mehreren russischen Unternehmen, darunter der Gazprombank, eine Lizenz, die es ihnen erlaubt, an Finanztransaktionen zur Umsetzung ziviler Nuklearprojekte teilzunehmen, die vor dem 21. November 2024 gestartet werden.

Wie die ukrainische Zeitung The Kyiv Independent später berichtete, erklärte Rosatom, die USA hätten Zahlungen für das Kraftwerk Paks über sanktionierte Unternehmen genehmigt. Vor Erteilung der Lizenz waren solche Transaktionen verboten.


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Wed, 02 Jul 2025 11:10:33 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/energia/ungheria-stati-uniti-licenza-centrale-nucleare-rosatom/ veröffentlicht wurde.