Für Fiom: „Wechseln Sie den CEO, nicht den Trend.“ Wenige Tage nach der offiziellen Amtseinführung des neuen CEOs Antonio Filosa verlieren italienische Fabriken weiterhin Mitarbeiter. Mirafiori wird im Rahmen eines Anreizprogramms 610 Mitarbeiter zu Hause lassen.
Wer gehofft hatte, das Mandat des neuen CEO von Stellantis, Antonio Filosa , würde unter dem Banner eines Bruchs mit der Vergangenheit angetreten werden, muss eines Besseren belehrt werden. Auch wenn es stimmt, dass die neue Ära offiziell erst am 23. Juni mit der offiziellen Amtseinführung beginnt, so verstärkt der jüngste Schritt des Unternehmens doch die Bestürzung vor allem über die Lage der italienischen Unternehmen der Gruppe. Fiom-Cgil, die nach dem Scheitern der Verhandlungen über die Verlängerung der zweijährigen Konjunkturperiode des CCSL am 6. Juni letzten Jahres nie wieder so sehr mit der Unternehmensleitung im Clinch lag, gibt bekannt, dass das Unternehmen ihnen den Beginn eines weiteren Massenentlassungsverfahrens mit Kündigungsschutz für 610 Arbeitnehmer zwischen Mirafiori und dem Raum Turin mitgeteilt hat.
MIRAFIORI ZWISCHEN KÜRZUNGEN UND MEHRJÄHRIGER ENTLASSUNG
Die Zeche zahlen werden die Arbeiter des Werks, das schon viel zu lange das Symbol des ehemaligen Fiat ist, werfen die Arbeitnehmervertreter vor. Denn ohne einen Industrieplan und noch länger in der Sackgasse der Abfindungen feststeckend, sei das Werk noch zu lange das Symbol des ehemaligen Fiat gewesen.
Im vergangenen Dezember kündigte Stellantis an, dass die 254 Mitarbeiter der Abteilung Vormontage und Logistik vom 7. Januar bis 14. Februar beurlaubt würden, während die „Weihnachtsferien“ in den Bereichen 500 Bev Bodywork (1.005 Mitarbeiter) und Maserati Bodywork (794 Mitarbeiter) bis zum 2. August andauerten. Und das, obwohl Repubblica di Gedi, die von Exor kontrolliert wird (das wiederum Stellantis kontrolliert), die Worte des europäischen Managers von Stellantis, Jean Philippe Imparato, unterstrich: „ Der Hybrid 500 kommt nach Mirafiori, ich sage Nein zu lebenslangen Abfindungen .“
DER NEUE ENTLASTUNGSPLAN
Genauer gesagt werden sich die erwarteten Entlassungen – die denen von 2024 folgen, darunter 500 in Melfi, 200 in Termoli, 300 in Pomigliano d'Arco und 50 in Pratola Serra – wie folgt aufteilen: 250 in Karosseriewerkstätten, 19 in Pressen, 31 im Formenbau, 53 bei PCMA in San Benigno, 9 im ehemaligen Tea in Grugliasco, 212 in Zentralabteilungen, 20 im Dienstleistungsbereich und 16 im Fiat-Forschungszentrum in Orbassano.
STELLANTIS' NOCH MEHR ZUSICHERUNGEN
Gleichzeitig versuchte ein Sprecher von Stellantis Italia, die Ankündigung von Fiom Cgil zu den freiwilligen Entlassungsprämien für 610 Mitarbeiter zu kommentieren, zu beruhigen : „Das freiwillige Entlassungsprogramm in Italien zielt darauf ab, den Vorruhestand oder verschiedene Karrieremöglichkeiten zu unterstützen. In Mirafiori benötigen wir jedoch ab August eine stabile, gut ausgebildete und fokussierte Belegschaft, um die Einführung des Hybridmodells zu unterstützen.“
FILOSA MUSS EIN WUNDER TUN
Aber wenn Stellantis wirklich beabsichtigt, die Zentralität der in Italien ansässigen Konzernunternehmen wiederherzustellen – wie die Ernennung eines italienischen Topmanagers nahelegt (der Nachfolger von Carlos Tavares reiste zudem umgehend nach Mirafiori, um den Mitarbeitern zuzuhören), bedarf es mehr als eines CEO-Wechsels, eines Wunders. Allein in Mirafiori lag die Produktion im ersten Quartal 2025 um 22,2 % unter dem Vorjahreswert, in dem der Turiner Hub den besorgniserregenden Rekord von -69,8 % gegenüber dem Jahr 2023 erreichte.
Und in den anderen Werken auf der Iberischen Halbinsel ist die Situation nicht besser. Aus diesem Grund sprechen die Gewerkschaften trotz aller Ankündigungen und Prämissen resigniert von unvermeidlichen Entlassungsprogrammen für rund 2.000 Einheiten, die bis Ende dieses Jahres alle italienischen Produktionsstätten betreffen werden. Kurz gesagt: Auch nach dem 23. Juni, dem offiziellen Amtsantritt Filosas, wird die Industriepolitik von Stellantis weiterhin von schmerzhaften Personalkürzungen geprägt sein.
Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Tue, 10 Jun 2025 12:09:27 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/smartcity/la-falsa-partenza-di-antonio-filosa-stellantis-scarica-610-lavoratori-a-mirafiori/ veröffentlicht wurde.