Alles über Peter Kern, den Milliardär, der La Perla rettet

Alles über Peter Kern, den Milliardär, der La Perla rettet

Nach Monaten der Ungewissheit ist die traditionsreiche Luxus-Dessous-Marke La Perla mit Sitz in Bologna nicht nur in Sicherheit, sondern hat auch einen neuen Besitzer: Peter Kern, einen Amerikaner, der Italien so sehr liebt, dass er den Spitznamen „Mister Brunello di Montalcino“ trägt. Fakten und Kuriositäten

Gerüchten zufolge stammte die Idee nicht ganz von ihm selbst, sondern wurde von seiner Frau Kirsten beraten. Peter Kern, ehemaliger CEO von Expedia und Eigentümer der Villa Bibbiani, hörte jedoch auf sie und gewann für rund 30 Millionen Euro die Auktion der Luxus- Dessous- Marke La Perla, die ab November 2023 in Liquidation ist.

WER IST DER NEUE EIGENTÜMER DER MARKE LA PERLA?

Peter Kern ist ein US-amerikanischer Unternehmer, der zuvor Vizepräsident und CEO des Online-Reiseunternehmens Expedia war, zu dem unter anderem Trivago gehört.

LEIDENSCHAFT FÜR WEIN (ITALIENISCH)

Doch sowohl Kern als auch seine Frau lieben Italien – wo sie leben – und sind tatsächlich Eigentümer der Villa Bibbiani, der prestigeträchtigen historischen Residenz der Familie Frescobaldi in der Provinz Florenz, die „für über 20 Millionen gekauft wurde, wovon ungefähr 10 für den Kauf und weitere 10 für Investitionen in die Immobilien, einen botanischen Garten aus dem 19. Jahrhundert und ein neues landwirtschaftliches Unternehmen für die Produktion von Wein und Öl“, schreibt der Corriere .

Als Unternehmer investierte Kern auch in Wein. Daher der Spitzname „Mister Brunello di Montalcino“.

DIE PERLENAUKTION

Trotz Konkurrenten wie Lovable, aber vor allem Calzedonia – der in Verona ansässigen Gruppe von Sandro Veronesi, bekannt für die Marken Intimissimi, Tezenis und Falconeri – und einem türkischen Fonds setzte sich Kern bei der Auktion durch, bei der die Marke La Perla im Mittelpunkt stand.

Für rund 30 Millionen Euro hat der Unternehmer die Marke und den Produktionsstandort des in Bologna ansässigen Unternehmens erworben. „Ersteres – so erinnert Il Sole 24 Ore – gehört dem britischen Unternehmen La Perla Global Management Uk, das sich in Italien in gerichtlicher Liquidation und im Vereinigten Königreich in Liquidation befindet, während der zweite dem in Bologna ansässigen Unternehmen La Perla Manufacturing gehört, das sich in einer außerordentlichen Insolvenz befindet.“

Der Mindestpreis der Auktion wurde auf 22 Millionen Euro festgelegt.

WAS SIEHT DER INDUSTRIEPLAN VOR?

„Die Rettung von La Perla ist nun Realität. Wir haben einer globalen Ikone der italienischen Mode wieder Perspektive und Zukunft gegeben. Herzlichen Dank an Luxury Holding Llc und Peter Kern, die sowohl in wirtschaftlicher als auch in arbeitsmarktpolitischer Hinsicht das beste Angebot gemacht haben“, sagte der Minister für Unternehmen und Made in Italy, Adolfo Urso, bei der La Perla-Runde im Palazzo Piacentini, an der die neuen Eigentümer, Gewerkschaften und lokale Institutionen teilnahmen.

Der vorgelegte Industrieplan sieht sowohl die Übernahme aller 210 Beschäftigten vor, die um ihren Arbeitsplatz fürchten, als auch die Stärkung der Belegschaft durch weitere 40 Neueinstellungen.

Zudem sind bis 2027 Investitionen von knapp 30 Millionen Euro sowie die Wiedereröffnung des Produktionsstandorts in Bologna und eine Ausweitung des während der Krise reduzierten Filialnetzes geplant.

DAS NEUE TOP

Dies sei, so Corriere , der vierte Eigentümerwechsel seit der Gründung von La Perla durch Ada Masotti im Jahr 1954. Kern wird neuer Präsident, während Paolo Vannucchi nach einigen Jahren als CEO zurückkehrt, nachdem er das Unternehmen bereits in den letzten Monaten der Eigentümerschaft von Silvio Scaglia und zu Beginn der Ära von Lars Windhorst, dem letzten Eigentümer, geleitet hatte.


Dies ist eine Übersetzung eines Artikels, der am Tue, 10 Jun 2025 14:10:00 +0000 im italienischen Blog Start Magazine unter der URL https://www.startmag.it/economia/peter-kern-la-perla/ veröffentlicht wurde.