XRP-Preis steht trotz 89%iger Chance auf ETF-Zulassung vor Herausforderungen

XRP-Preis steht trotz 89%iger Chance auf ETF-Zulassung vor Herausforderungen

Der XRP-Preis konnte in den letzten Wochen nur schwer an Dynamik gewinnen und konsolidierte sich in einer engen Spanne. Trotz spekulativer Aufregung um die mögliche Zulassung eines XRP-Spot-ETFs steht die Altcoin weiterhin unter kurzfristigem Abwärtsdruck.

Starke Spekulationen über die Zulassung des XRP ETF wurden durch ungünstige Marktbedingungen überschattet.

XRP zeugt indirekt von der Unterstützung der SEC

Die Chancen auf eine Zulassung eines XRP-Spot-ETFs haben für Aufsehen gesorgt und liegen auf Polymarket bei 89 %. XRP-Enthusiasten sehen in der steigenden institutionellen Nachfrage einen entscheidenden Faktor für die endgültige Zulassung. Während viele jedoch mit einer Genehmigung bis Ende Juli rechneten, sind die Chancen auf Polymarket kürzlich auf nur noch 17 % gesunken.

Positive Nachrichten gab es jedoch mit der Genehmigung der SEC, den Digital Large Cap Fund (GDLC) von Grayscale, der neben Bitcoin, Ethereum, Cardano und Solana auch XRP umfasst, in einen Spot-ETF umzuwandeln . Während XRP noch keine direkte Genehmigung für seinen eigenen ETF erhalten hat, stellt die indirekte Genehmigung durch den GDLC einen Fortschritt dar.

Chancen auf die Genehmigung des XRP-ETF.
XRP ETF-Zulassungswahrscheinlichkeit. Quelle: Polymarket

Trotz der zunehmenden Investitionsmöglichkeiten in spekulative ETFs werden die kurzfristigen Aussichten von XRP durch die Marktvolatilität getrübt. Das inkonsistente Verhalten der XRP-Investoren ist durch häufige Schwankungen der Nettoveränderung der Wechselkursposition zwischen positiven und negativen Zonen gekennzeichnet.

Die Akkumulationsphasen waren sehr kurzlebig, da der Verkauf kurz darauf überhandnahm. Dies zeugt von mangelnder Sicherheit, was dazu führte, dass Anleger kurz nach der Akkumulation von XRP ihre Anteile wieder ausstiegen. Darüber hinaus führten diese häufigen Schwankungen auch zu einem Rückgang des XRP-Preises.

Änderung der Nettoposition des XRP-Austauschs
Netto-Positionsänderung an der XRP-Börse. Quelle: Glassnode

Der XRP-Preis steht vor der Herausforderung, Unterstützung zu finden

Der XRP-Preis zeigte im Juni Volatilität, doch der allgemeine Markttrend hielt den Altcoin unter der 2,32-Dollar-Marke. Versuche, dieses Niveau zu überschreiten, blieben erfolglos, da der Widerstand weiterhin stark blieb. Angesichts der anhaltenden Marktunsicherheit könnte es für XRP weiterhin schwierig sein, einen klaren Aufwärtstrend zu erreichen.

Der XRP-Preis konnte den 50-Tage-EMA nur zweimal in die Unterstützungszone bringen, was auf das Fehlen einer anhaltenden Aufwärtsdynamik hindeutet. Häufiges Kauf- und Verkaufsverhalten der Anleger hat XRP daran gehindert, nachhaltige Gewinne zu erzielen . Angesichts des Widerstands bei 2,27 $ erscheint es unwahrscheinlich, dass XRP dieses Niveau ohne mehr Stabilität im Markt durchbrechen wird.

XRP-Preisanalyse.
XRP-Preisanalyse. Quelle: TradingView

Sollte der Verkaufsdruck anhalten, könnte XRP unter die Unterstützungsmarke von 2,13 $ fallen . Ein weiterer Rückgang auf 2,02 $ würde die optimistische These widerlegen und XRP in einen tieferen Abwärtstrend treiben. Bis ein stabileres Marktumfeld und klarere bullische Signale auftauchen, bleiben die kurzfristigen Aussichten für XRP ungewiss.

Der Beitrag „XRP-Preis steht trotz 89-prozentiger Chance auf ETF-Zulassung vor Herausforderungen“ erschien zuerst auf BeInCrypto .