Warum die Rallye von Bitcoin auf Allzeithochs möglicherweise noch anhält

Warum die Rallye von Bitcoin auf Allzeithochs möglicherweise noch anhält

Der Bitcoin-Preis hat sich in den letzten Tagen stark erholt, die Marke von 108.000 US-Dollar durchbrochen und sich früheren Allzeithochs angenähert.

Die Anleger scheinen Geduld zu zeigen und konzentrieren sich darauf, ihre Positionen zu halten, aber die Frage bleibt: Wird die Preisentwicklung von Bitcoin anhalten und neue Höchststände erreichen können?

Bitcoin ist vor Verkauf sicher

Trotz der positiven Preisentwicklung blieben die erzielten Gewinne in den letzten Wochen relativ bescheiden. Der aktuelle Bitcoin-Preis liegt knapp unter seinem Allzeithoch, dennoch werden pro Tag nur 872 Millionen US-Dollar Gewinn erzielt. Dies steht im krassen Gegensatz zu den Gewinnen von 2,8 Milliarden US-Dollar bzw. 3,2 Milliarden US-Dollar während früherer Preisspitzen, beispielsweise bei 73.000 US-Dollar bzw. 107.000 US-Dollar.

Diese moderaten Gewinnmitnahmen deuten darauf hin, dass Anleger auf dem aktuellen Niveau nicht gezwungen sind, ihre Anlagen zu verkaufen. Der Markt braucht eine deutliche Erholung oder einen Rückgang, um einen Stimmungsumschwung auszulösen und die Anleger zu entschlosseneren Anlageentscheidungen zu bewegen.

Durch Bitcoin realisierter Nettogewinn/-verlust
Nettogewinn/-verlust von Bitcoin. Quelle: Glassnode

Darüber hinaus spiegelt die Marktstimmung eine vorsichtige Haltung der Anleger wider. Die Sell-Side-Risikoquote, die die Anzahl der kurzfristigen Bitcoin-Besitzer misst, die ihre Bestände verkaufen, stieg im Mai sprunghaft an, ist seitdem aber gesunken.

Dies deutet auf einen Rückgang des Verkaufsdrucks hin, da der Bitcoin-Preis in einem Bereich bleibt , der nicht attraktiv genug ist, um kurzfristige Inhaber zum Verkauf zu bewegen.

Die Tatsache, dass kurzfristige Anleger nicht zum Verkauf bereit sind, deutet jedoch darauf hin, dass der aktuelle Wert von Bitcoin nicht attraktiv genug ist, um sie zum Ausstieg zu bewegen. Ein weiterer Preisanstieg könnte andere Anleger dazu motivieren, ihre Aktien zu halten oder weiter anzuhäufen, was zu einer insgesamt positiven Marktstimmung beiträgt.

Verkaufsrisikoverhältnis für kurzfristige Bitcoin-Inhaber.
Kurzfristige Bitcoin-Inhaber verkaufen Risikoquote. Quelle: Glassnode

BTC-Preis deutet auf weiteren Anstieg hin

Bitcoin notiert bei 108.948 US-Dollar und steht damit kurz vor dem Durchbrechen des Widerstands von 109.476 US-Dollar. Diese Barriere stellt die letzte Hürde vor dem Erreichen der begehrten 110.000-Dollar-Marke dar. Ein deutlicher Durchbruch dieses Widerstands würde Bitcoin wahrscheinlich den Weg ebnen, neue Höchststände zu testen, wobei 110.000 US-Dollar der nächste wichtige Meilenstein wären.

Die Aufrechterhaltung der aktuellen Dynamik ist entscheidend, damit Bitcoin die 110.000-Dollar-Marke durchbricht und diese schließlich in eine Unterstützung verwandelt. Sollte dies gelingen, könnte der König der Kryptowährungen allmählich sein Allzeithoch von 111.980 Dollar erreichen, was weniger als 3 % vom aktuellen Kurs entfernt ist. Um diesen Aufwärtstrend aufrechtzuerhalten, bedarf es jedoch einer starken Aufwärtsdynamik und des Vertrauens der Anleger.

Bitcoin-Preisanalyse.
Bitcoin-Preisanalyse. Quelle: TradingView

Sollten unvorhergesehene Umstände zu pessimistischen makroökonomischen Signalen führen, könnte Bitcoin einen potenziellen Rückgang erleben . Eine Ablehnung bei 109.476 US-Dollar könnte den Preis wieder unter 108.000 US-Dollar drücken und die Unterstützung bei 105.585 US-Dollar erneut erreichen. Ein solcher Rückgang würde die derzeit optimistische Prognose zunichtemachen und könnte eine längere Konsolidierungsphase für Bitcoin signalisieren.

Der Beitrag „Warum der Ansturm von Bitcoin auf ein Allzeithoch möglicherweise noch nicht zu Ende ist“ erschien zuerst auf BeInCrypto .