Trotz regulatorischer Unsicherheit finanziert Binance fünf Krypto-Startups und integriert das Lightning-Netzwerk

Binance finanziert fünf Krypto-Startups und integriert Lightning Network trotz regulatorischer Unsicherheit

Binance meistert ein Meer von Herausforderungen und geht weiterhin seinen eigenen Weg, indem es sich unter der Führung seines unbezwingbaren CEO Changpeng Zhao für die Sache der Kryptowährungen einsetzt. Über seinen Risikokapital- und Inkubationszweig investiert Binance in Krypto-Startups und fördert technologische Fortschritte, wie das Bitcoin Lightning Network, und bekräftigt damit sein Engagement für die Branche.

Allerdings ist der Kryptowährungsriese nicht immun gegen die Turbulenzen. Ein Gespenst der Unsicherheit trübt Binance, während es sich mit Vorwürfen der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) auseinandersetzt, die denen ähneln, die seinen gewaltigen Konkurrenten, den inzwischen bankrotten FTX, lahmgelegt haben.

„Langsam, aber wir bauen weiter“, sagt Changpeng Zhao

Binance Labs repräsentiert das kontinuierliche Engagement der Organisation, Projekte in der Frühphase zu fördern , die das Web3-Ökosystem neu definieren werden.

In der letzten Auflage des Inkubatorprogramms, Staffel 5, wurden weniger als 2 % der mehr als 900 Bewerber ausgewählt. Als Gewinner gingen Bracket Lab, DappOS, Kryptoskatt, Mind Network und zkPass hervor. Dies zeigt die kontinuierlichen Bemühungen von Binance, Innovationen in der volatilen Welt des digitalen Finanzwesens zu fördern.

„Binance Labs widmet sich weiterhin der Förderung skalierbarer Frühphasenprojekte, die zum Fortschritt der Branche beitragen. Wir freuen uns darauf, die positiven Auswirkungen der in Staffel 5 entwickelten Projekte auf das breitere Web3-Ökosystem zu sehen“, sagte Yibo Ling, CBO von Binance.

Gleichzeitig arbeitet Binance an der Integration des Bitcoin Lightning-Netzwerks , um Überlastungen im Bitcoin-Mainnet zu überwinden.

Diese Layer-2-Lösung ist darauf ausgelegt, den Transaktionsdurchsatz zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken. Konkurrenten wie Kraken und Bitfinex haben das Lightning Network bereits übernommen. Die Integration durch die nach Handelsvolumen weltweit größte Kryptowährungsbörse wird jedoch wahrscheinlich das Kundenerlebnis verbessern.

Dadurch werden Ein- und Auszahlungen schneller und günstiger. So bleibt Binance im Einklang mit den Markttrends.

„Einige aufmerksame Benutzer haben kürzlich unsere neuen Blitzknoten bemerkt. Ja, das sind wir! Es gibt jedoch noch viel technische Arbeit zu erledigen. „Wir werden ein Update durchführen, sobald Lightning vollständig integriert ist“, sagte Binance.

Anzahl der Bitcoin Lightning-Netzwerkknoten
Anzahl der Bitcoin Lightning-Netzwerkknoten. Glasknoten

Während Binance in Startups investiert und technische Verbesserungen einführt, hat die SEC Anklagen erhoben , die unheimliche Ähnlichkeiten mitdenen gegen FTX aufweisen.

Die Anklagen reichen vom Angebot nicht registrierter Wertpapiere an US-Bürger bis hin zur heimlichen Kontrolle von Vermögenswerten und Betrieben. Darüber hinaus haben der Missbrauch von Bankbeziehungen und die absichtliche Umgehung von Beschränkungen für in den USA ansässige Händler das Unternehmen ins Wanken gebracht.

Die SEC-Klage von Binance ähnelt der Klage von FTX

DieVorwürfe gegen Binance-CEO Changpeng Zhao stellen die Betriebsethik des Unternehmens in Frage. Wie Sam Bankman-Fried, dem ehemaligen CEO von FTX, wird Zhao vorgeworfen, kommerzielle Unternehmen zu kontrollieren und die Trennung zwischen Kunden- und Unternehmensvermögen nicht aufrechtzuerhalten.

Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied zwischen Binance und FTX. Während Binance weiterhin betriebsbereit ist und weiterhin floriert, hat FTX Insolvenz angemeldet . Allerdings muss das Unternehmen im Zuge seiner Innovationen auch die regulatorischen Herausforderungen bewältigen, die zum Untergang von FTX beigetragen haben.

Die SEC-Klagen gegen Binance und FTX offenbaren auffallende Ähnlichkeiten in den Vorwürfen gegen diese Kryptowährungsbörsen.

Hauptähnlichkeiten zwischen Binance und FTX:

  • Nicht registrierte Wertpapiere: Die SEC wirft Binance und FTX vor, US-Bürgern nicht registrierte Wertpapiere anzubieten. Binance hat es angeblich versäumt, seine Token – BNB und BUSD – und verschiedene zinsgenerierende Produkte zu registrieren. Ebenso behauptet die SEC, dass FTX ohne ihre Zustimmung mehrere Kryptowährungsaktien zum Handel in den USA gelistet hat, darunter Solana (SOL), Algorand (ALGO) und Cardano (ADA).
  • Geheime Vermögenskontrolle: Die SEC behauptet, dass Binance.com und FTX.com bestimmte Vermögenswerte und Operationen ihrer US-Pendants heimlich kontrolliert haben. Die Hinweise deuten darauf hin, dass Binance eine geheime Kontrolle über Binance US ausübte und dass FTX eine ähnliche Kontrolle über die von FTX.US-Kunden verwendeten Wallets ausübte.
  • Missbrauch von Bankbeziehungen: Nach Angaben der SEC nutzten beide Kryptowährungsbörsen die Bankbeziehungen von Nicht-Börsenunternehmen aus, die von ihren Gründern kontrolliert wurden, um Fiat-Einlagen zu erleichtern. Angeblich hat Binance die Einleger angewiesen, Gelder an Merit Peak zu überweisen, einen Hedgefonds, der von seinem Gründer Changpeng Zhao kontrolliert wird. In ähnlicher Weise hat FTX Berichten zufolge Einleger angewiesen, Gelder an Alameda Research zu überweisen, einen Hedgefonds, der von seinem Gründer Sam Bankman-Fried kontrolliert wird.
  • Umgehung von Beschränkungen für in den USA ansässige Händler: Die SEC behauptet, beide Unternehmen hätten US-spezifische Einheiten gegründet (Binance US und FTX US), ermutigten jedoch insgeheim US-Händler mit hohem Volumen, diese Plattformen zu umgehen und den internationalen Handel mit weniger Vorschriften zu nutzen.
  • Von Gründern kontrollierte Handelsfirmen: Die Gründer von Binance und FTX kontrollierten angeblich Handelsfirmen, die auf ihren jeweiligen Plattformen tätig waren. Berichten zufolge kontrollierte Binance-Gründer Changpeng Zhao zwei Handelsfirmen – Merit Peak und Sigma Chain –, die auf Binance handelten. FTX-Gründer Sam Bankman-Fried kontrollierte Alameda Research, einen wichtigen Händler bei FTX.com und FTX.US.
  • Zusammenlegen von Geldern: Die Aufsichtsbehörden sagen, dass beide Firmen Kundenvermögen mit Unternehmensgeldern zusammengelegt haben, was im Widerspruch zu ihren Zusagen steht, diese Vermögenswerte zu trennen.

Ist Binance vom Zusammenbruch bedroht?

Während die Auswirkungen für FTX schwerwiegend waren, bleibt der Ausgang für Binance ungewiss. Für den Markt und die Anleger stellt sich die Frage, ob Binance diese regulatorischen Herausforderungen bewältigen kann.

Trotz der Ähnlichkeiten zwischen Binance und FTX unterstreicht dies die Notwendigkeit von Transparenz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in der Kryptowährungsbranche. Während Binance sein Inkubationsprogramm und die Lightning Network-Integration vorantreibt, sieht es sich mit Anklagen der SEC konfrontiert .

Zusammenbruch von Binance: Marktanteil der Kryptowährungsbörsen in den USA
Marktanteil der Kryptowährungsbörsen in den Vereinigten Staaten. Quelle: Kaiko

Die Reise von Binance und FTX verdeutlicht die Dichotomie zwischen schneller technologischer Innovation und regulatorischer Aufsicht. Der Fall Binance ist ein sich entwickelndes Narrativ, das den Ton für die Kryptowährungsbranche bestimmen könnte. Auch wenn die Schatten des Untergangs von FTX auftauchen, ist es noch zu früh, um eindeutige Parallelen zu ziehen.

Nur die Zeit wird zeigen, ob Binance zusammenbricht. Vor allem, wenn es sich um eine Wachstumsgeschichte inmitten von Widrigkeiten oder um eine warnende Geschichte über betriebliche Risiken handelt, die den technologischen Fortschritt überschatten.

Der Beitrag„Binance finanziert fünf Krypto-Startups und integriert das Lightning-Netzwerk trotz regulatorischer Unsicherheit“ erschien zuerst auf BeInCrypto .