Trotz Genehmigungsbeschluss erlaubt die SEC weiterhin keinen Handel mit Grayscales XRP-, SOL- und ADA-ETFs: Hier ist der Grund

Cardano-Erfinder Charles Hoskinson reagiert auf Michael Saylors Kritik an ADA-, ETH-, SOL- und XRP-Wertpapieren

Der Vorschlag von Grayscale, seinen Digital Large Cap Fund (GDLC) in einen Spot-ETF umzuwandeln, machte diese Woche Fortschritte, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC dem Fonds am Dienstag beschleunigt grünes Licht für die Notierung und den Handel an der NYSE Arca gegeben hatte.

Allerdings müssen Anleger noch etwas warten, da das Debüt vorerst verschoben wurde.

SEC setzt Umwandlung von GDLC in ETF aus

Die SEC hat die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund LLC einen Tag, nachdem die Mitarbeiter der Behörde den Handelsbeginn des Fonds genehmigt hatten , ausgesetzt.

„Mit diesem Schreiben möchten wir Sie darüber informieren, dass die Kommission gemäß Regel 431 der Geschäftsordnung der Kommission, 17 CFR 201.431, die delegierte Maßnahme prüfen wird“, heißt es in dem an die New Yorker Börse gerichteten Schreiben. „Gemäß Regel 431(e) wird die Anordnung vom 1. Juli 2025 ausgesetzt, bis die Kommission etwas anderes anordnet.“

Bitcoin macht etwa 80 % des Fondsvermögens aus. Etwa 11 % des ETF-Vermögens sollen in Ethereum angelegt sein, während Solana etwa 2,8 % des Fonds ausmacht, Ripples XRP über 4,8 % beträgt und Cardano (ADA) mit 0,8 % im Fonds gewichtet ist. Die SEC teilte der NYSE mit, sie werde sie „über alle relevanten Maßnahmen der Kommission“ informieren.

Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart spekulierte, dass die Verzögerung mit den laufenden Bemühungen der SEC zusammenhängen könnte, einen internen Rahmen für die Ausgabe börsengehandelter Kryptoprodukte zu schaffen.

„Die SEC möchte nicht, dass im Rahmen des 19b-4-Verfahrens etwas auf den Weg gebracht wird, bis sie einen Rahmen für digitale Vermögenswerte im ETF-Wrapper formell genehmigt oder entwickelt hat“, bemerkte Seyffart.

Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, stimmt dieser Beobachtung zu.

Während die SEC Spot-ETFs auf Bitcoin und Ethereum genehmigt hat, fehlt noch die Genehmigung für andere Altcoin-Spot-Produkte, darunter solche, die den Kurs von Solana, XRP und Cardano abbilden. Bloomberg-Analysten sind jedoch zuversichtlich , dass die Aufsichtsbehörde solche Kryptoprodukte bis Ende des Jahres genehmigen wird.