SEC verzögert Einführung eines neuen Grayscale ETF trotz vorheriger Genehmigung

SEC verzögert Einführung eines neuen Grayscale ETF trotz vorheriger Genehmigung

Trotz der gestrigen Genehmigung des neuen ETFs von Grayscale mit fünf Vermögenswerten hat die SEC eine Aussetzungsanordnung erlassen, die die Vermarktung des Produkts auf unbestimmte Zeit untersagt.

Namhafte ETF-Analysten haben verschiedene konkurrierende Theorien zur Erklärung dieser Verzögerung aufgestellt, doch dabei handelt es sich lediglich um fundierte Vermutungen. Bis die SEC ihre Position klarstellt, tappen wir alle im Dunkeln.

Grayscales neuer ETF erleidet Rückschläge

Grayscale ist ein Pionier im Bereich der Krypto-ETFs, seit es die Zulassung eines Bitcoin-ETFs angeführt und seitdem mehrere andere neue Produkte angemeldet hat.

Gestern sorgte die SEC für Aufsehen , als sie einen neuen ETF-Korb genehmigte , der aus fünf wichtigen Altcoins besteht. Die Kommission hat jedoch offenbar ihre Haltung geändert , was die Verwirrung noch verstärkt:

„Die Kommission wird die delegierte Maßnahme prüfen. Gemäß Regel 431(e) wird die Anordnung vom 1. Juli 2025 ausgesetzt, bis die Kommission eine andere Anordnung erlässt. Das Büro des Sekretärs wird Sie über alle relevanten Maßnahmen der Kommission informieren“, teilte die SEC in einem Schreiben an die New Yorker Börse mit.

Um es klar zu sagen: Dies ist keine vollständige Ablehnung des Grayscale ETF. Vielmehr verschiebt das Unternehmen lediglich dessen offiziellen Start auf unbestimmte Zeit. Das ist zwar frustrierend, bedeutet aber nicht, dass die SEC kryptokritischer wird.

Natürlich fragt sich die Krypto-Community, warum die Kommission ihre Haltung zum neuen ETF von Grayscale geändert hat. Die SEC hat sich in den letzten Monaten klar für Kryptowährungen ausgesprochen , ETF-Vorschläge jedoch schrittweise verzögert.

Dennoch haben erfahrene ETF-Analysten einige Theorien zur Erklärung der Denkweise der SEC vorgelegt.

Bloomberg -Analyst James Seyffart spekulierte , dass die SEC möglicherweise keine Altcoin-ETFs auflegen möchte, ohne einen neuen Rechtsrahmen zu schaffen.

Es gibt noch einige offene Fragen zur Zuständigkeit der SEC und CFTC für Altcoins im Grayscale ETF. Die Kommission möchte diese Fragen möglicherweise klären, bevor sie mit der vollständigen Einführung fortfährt.

Er sagte auch, dass die Frist für die ETF-Antragstellung von Grayscale heute abgelaufen sei. Die SEC hat diese unorthodoxe Strategie möglicherweise genutzt, um die Grenzen etwas zu verschieben.

Aufgrund dieser Ansicht wollte die Kommission Grayscale nicht ablehnen und entschied sich daher für eine Scheinzulassung, um Zeit zu gewinnen. Seyffart glaubte auch, dass dies ein spezifisches Problem von Grayscale sein könnte.

Andere Analysten schlossen sich dieser frühen Einschätzung an . Die SEC erarbeitet derzeit neue Standards zur Vereinfachung der ETF-Zulassungen, ist aber noch nicht fertig. Möglicherweise möchte sie alle relevanten Details klären, bevor Grayscale die Vermarktung seines ETFs gestattet wird.

Leider handelt es sich hierbei nur um Spekulation. Solange die Kommission keine weiteren Leitlinien herausgibt, ist es unmöglich, diesen Schritt endgültig zu erklären. Hoffentlich wird die SEC ihre Position bald klarstellen und der neue ETF von Grayscale auf den Markt kommen.

Der Artikel „SEC verzögert neuen Basket-ETF von Grayscale trotz vorheriger Genehmigung“ erschien zuerst auf BeInCrypto .