Ripple startet neue Plattform für Regierungen und Zentralbanken, die CBDCs entwickeln

Montenegro arbeitet mit Ripple zusammen, um die erste nationale digitale Währung zu testen: Mammoth Boost in Richtung XRP?

Das in San Francisco ansässige Blockchain-Zahlungsunternehmen Ripple hat eine Plattform für Regierungen, Zentralbanken und Finanzinstitute eingeführt, um ihre eigene digitale Währung zu schaffen. Die neue Plattform wird als „reibungslose End-to-End-Lösung“ beschrieben und basiert auf Ripples XRP Ledger und ist eine erweiterte Version von Ripples Private Ledger.

Ripple hat sich außerdem mit der Hong Kong Monetary Authority, die de facto als Zentralbank fungiert, zusammengetan, um das digitale Pilotprogramm für den Hongkong-Dollar (e-HKD) zu starten.

Was ist der Sinn der neuen CBDC-Plattform von Ripple?

CBDCs sind derzeit ein heißes Thema. Im Gegensatz zu Krypto-Assets wie Bitcoin oder Ethereum werden CBDCs von einer zentralen Einheit kontrolliert und verwaltet. Laut dem Tracker des Atlantic Council haben bisher nur 11 Länder eine digitale Zentralbankwährung eingeführt, aber viele weitere Länder erforschen und testen die Technologie.

Ripple ist durch die Einführung einer neuen Plattform zur Schaffung Blockchain-basierter digitaler Währungen weiter in das CBDC-Spiel eingestiegen. Die Ripple-Plattform ermöglicht die Überwachung und Anpassung des gesamten CBDC-Lebenszyklus, einschließlich Prägung, Verteilung, Einlösung und Entfernung aus dem Umlauf. Die CBDC-Plattform wird es Institutionen auch ermöglichen, institutsübergreifende Abwicklungs- und Vertriebsfunktionen zu betreiben und durchzuführen.

Ripple wird die Leistungsfähigkeit der für XRP Ledger verwendeten Blockchain-Technologie nutzen und Regierungsinstitutionen eine Möglichkeit bieten, die finanzielle Inklusion zu verbessern und das mit inländischen und grenzüberschreitenden Zahlungen verbundene Risiko zu verringern.

Der Präsident der Republik Palau, Surangel Whipps Jr., lobte die neue CBDC-Plattform von Ripple und beschrieb, wie sie es ihnen ermöglicht, ihre eigenen Lösungen zu entwickeln.

„Die Partnerschaft mit Ripple zur Schaffung unserer nationalen digitalen Währung ist Teil unseres Engagements, Innovationen und Finanztechnologien voranzutreiben, die den Bürgern von Palau einen besseren Zugang zu Finanzmitteln ermöglichen.“

Finanzinstitute können die Plattform nutzen, um Vertriebsprozesse im Zusammenhang mit ihrer digitalen Währung zu überwachen, während Endbenutzer, sowohl Unternehmen als auch Privatkunden, ihre eigenen CBDCs sicher verwalten und diese zum Bezahlen und Empfangen von Zahlungen für Waren und Dienstleistungen nutzen können , ähnlich wie Banking-Apps heute funktionieren. Dies bietet den Komfort von Offline-Transaktionen und die Möglichkeit, Nicht-Smartphone-Hüllen zu berücksichtigen.

Ripple arbeitet außerdem mit der taiwanesischen Fubon Bank zusammen, um ein Produkt zur Tokenisierung von Immobilienwerten und zur Ausgabe von Aktien unter Verwendung einer Einzelhandelsversion des e-HKD CBDC zu entwickeln.