Mit dem Aufkommen von Kryptowährungsbetrug bei der Weltmeisterschaft gehen Sie wie folgt auf Nummer sicher

Mit dem Aufkommen von Kryptowährungsbetrug bei der Weltmeisterschaft gehen Sie wie folgt auf Nummer sicher

Fußballfans bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 sollten wachsam gegenüber Kryptowährungsbetrug sein, wie aktuelle Forschungsergebnisse nahelegen.

Laut einem Kaspersky- Forscher fühlen sich Cyberkriminelle aufgrund des großen Interesses und der großen Besucherzahlen immer von großen globalen Sportveranstaltungen angezogen. Während einer Studie im Vorfeld der Weltmeisterschaft identifizierte Kaspersky die wichtigsten Methoden, mit denen Cyberkriminelle Fußballfans betrügen wollen.

Da Tickets für die diesjährige Veranstaltung nur digital erhältlich sind, nutzen Betrüger zunehmend den Vorteil, betrügerische Websites zu erstellen, auf denen sie angeboten werden. Gefälschte Merchandising-, Geschenk- und Giveaway-Websites ziehen auch die Unvorsichtigen unter den Event-Enthusiasten an.

Doch während der größten globalen Veranstaltung, auf der sie präsentiert werden, sind Betrügereien mit Kryptowährungen und nicht fungiblen Token in den Vordergrund gerückt.

Krypto-Betrug bei der Weltmeisterschaft gibt es zuhauf

Kaspersky hob die Verbreitung verschiedener Kryptowährungsbetrügereien als „Signaturmerkmal“ der Weltmeisterschaft 2022 hervor. Der Forscher wies darauf hin, dass viele Betrüger die Popularität von NFTs ausgenutzt haben.

Fußball ist laut Untersuchungen von KuCoin die beliebteste Sportart unter Kryptowährungsinvestoren. Fast 25 % der Kryptowährungsinvestoren geben Fußball als ihren Lieblingssport an. Unter den Kryptowährungsinvestoren, die Fußball bevorzugen, interessieren sich fast 41 % für Sport-NFTs.

Einige Betrügereien drehen sich um Glücksspiele und bieten die Aussicht, große Mengen an Kryptowährung zu gewinnen, indem Sie auf das Ergebnis eines Spiels wetten. Ähnliche Betrügereien beinhalten Lotterien für NFTs von Teamkunst oder Waren.

In beiden Fällen werden die Fans gebeten, ihre Krypto-Wallet-Anmeldeinformationen anzugeben, damit potenzielle Gewinner ihre Preise direkt erhalten können. Die Offenlegung solcher Informationen führt jedoch dazu, dass Betrüger die Brieftaschen der Fans mit ihren Inhalten erschöpfen.

In der Zwischenzeit erwartete die Forschung bei dem globalen Sportereignis auch allgemeinere Krypto-Betrügereien wie Investitionsbetrug. Ähnlich wie bei anderen Pull-Pull-Systemen werden Betrüger Benutzer dazu verleiten, in eine neu ausgegebene Münze zu investieren, nur um mit den Geldern der Anleger davonzulaufen.

Krypto und die Weltmeisterschaft

Die diesjährige Weltmeisterschaft ist die erste, bei der Kryptowährungen so prominent vertreten sind, mit der Kryptoplattform Crypto.com als Sponsor. Dadurch wurde die Plattform und Kryptowährungen im Allgemeinen einem geschätzten Publikum von fünf Milliarden Zuschauern zugänglich gemacht.

Fans der Veranstaltung haben auch die Möglichkeit, ihre eigenen NFTs zu erstellen, indem sie an Sechs-gegen-Sechs-Matches teilnehmen. Die Spielfelder des FIFA-Fanfestivals erfassen die Bewegungen der Spieler und erstellen daraus ein einzigartiges GIF. Spieler haben dann die Möglichkeit, diese GIFs als NFTs zu erhalten.

Bisher spielten auch Fan-Token, Kryptowährungen, die von einem bestimmten Fußballverein inspiriert wurden, eine Rolle bei dem Turnier. Nach einem Schockverlust gegen Saudi-Arabien ist der beliebte argentinische Fan-Token um fast ein Viertel im Wert gesunken.

Der Beitrag With World Cup Crypto Scams on the Rise, Here’s How to Play Safe erschien zuerst auf BeInCrypto .