Laut Chainalysis werden 94 % der TRUMP- und MELANIA-Tokens von nur 40 Wallets gehalten

Laut Chainalysis werden 94 % der TRUMP- und MELANIA-Tokens von nur 40 Wallets gehalten

Ein aktueller Bericht des Blockchain-Analyseunternehmens Chainalysis ergab, dass nur 40 Wallets 94 % des Gesamtangebots an TRUMP- und MELANIA-Meme-Tokens kontrollieren.

Der Bericht, der nach dem Hype um die beiden Meme-Coins erscheint, hebt die extreme Konzentration der Bestände in einer kleinen Gruppe von Walen hervor.

Der Einzelhandel dominiert TRUMP und MELANIA, aber die Wale haben die Macht

Diese Enthüllung erfolgt inmitten des explosionsartigen Anstiegs der Token, der rund um die Amtseinführung von Präsident Donald Trump für Schlagzeilen sorgte. Chainalysis stellte fest , dass die Mehrheit der Portfolios, die TRUMP halten, Privatkäufer mit bescheidenen Investitionen sind. Allerdings erzielten etwa 50 Portfolios Gewinne von jeweils mehr als 10 Millionen US-Dollar.

Der Bericht zeigt, dass die meisten Inhaber von TRUMP und MELANIA Kleinanleger sind. Über 80 % halten auf Solana Token im Wert von weniger als 1.000 US-Dollar. Viele dieser Investoren sind Neueinsteiger auf dem Kryptowährungsmarkt und 50 % haben noch nie zuvor einen Solana-Altcoin gekauft. Darüber hinaus erstellte fast die Hälfte ihr Wallet am selben Tag, an dem sie Token kauften.

TRUMP- und MELANIA-Meme-Münzstatistiken
TRUMP- und MELANIA-Meme-Münzstatistiken. Quelle: Kettenanalyse

Trotz dieser Beliebtheit im Einzelhandel haben einige große Inhaber großen Einfluss auf den Markt. Chainalysis stellte fest, dass vier Wallets kurz nach der Prägung der Milliarde TRUMP-Tokens den Großteil der TRUMP-Tokens erhielten, zunächst um Liquidität an Börsen bereitzustellen.

„…die meisten Geldbörsen mit TRUMP und/oder MELANIA enthalten weniger als 100 US-Dollar, was auf eine Kaufaktivität im Einzelhandel hindeutet. Aber es gibt auch mehrere Wallets, die mehr als 100 Millionen US-Dollar fassen“, bemerkte Chainalysis.

Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit einem separaten Bericht, der darauf hindeutet, dass über 40 % der TRUMP-Token-Inhaber Erstinvestoren in Kryptowährungen sind . Dies unterstreicht die Stellung des Einzelhandels im Markt. Der Zustrom neuer Teilnehmer wirft Bedenken hinsichtlich der langfristigen Nachhaltigkeit auf. Noch besorgniserregender ist jedoch die Konzentration des Walbesitzes.

Beide Meme-Münzen wurden mit großem Tamtam eingeführt und ließen sich dabei von US-Präsident Trump und First Lady Melania inspirieren. TRUMP verzeichnete nach seinem Debüt eine beeindruckende Rallye von 180 % und übertraf damit viele etablierte Kryptowährungen.

Auch MELANIA hat Aufmerksamkeit erregt und teilweise die Preisleistung von TRUMP übertroffen . Der Wert der Münze ist stark gestiegen, was auf eine wachsende Zahl von Privatkäufern zurückzuführen ist.

Die Popularität dieser Token hatte erhebliche Auswirkungen auf die Solana-Blockchain und trieb die Transaktionsgebühren und Einnahmen auf Rekordniveau. Dieser Anstieg war jedoch für andere Branchen mit Kosten verbunden, beispielsweise für KI-Agent-Tokens. Virtuals Protocol hat beispielsweise einen Rückgang sowohl der Einnahmen als auch der Akzeptanz gemeldet, da sich das Interesse der Anleger auf Meme-Coins verlagert hat .

Darüber hinaus hat der Aufstieg der TRUMP- und MELANIA-Token das Bewusstsein für die steuerlichen Auswirkungen geschärft. Anleger sollten beachten, dass Erträge aus Meme-Coins in vielen Ländern häufigder Kapitalertragssteuer unterliegen.

Der Beitrag „94 % der TRUMP- und MELANIA-Tokens werden von nur 40 Wallets gehalten“, Chainalysis Reveals erschien zuerst auf BeInCrypto .