Hyperliquid Whale verliert 15 Millionen Dollar bei Wette gegen den Markt

Hyperliquid Whale verliert 15 Millionen Dollar bei Wette gegen den Markt

Ein hoch gehebelter Händler bei Hyperliquid, Qwatio, sah sich mit acht aufeinanderfolgenden Liquidationen konfrontiert, nachdem er gegen die Markterholung gewettet hatte.

Dies geschah, während der Kryptowährungsmarkt in den letzten 24 Stunden um 1,78 % zulegte, angeführt vom Handelsabkommen zwischen den USA und Vietnam. Mit dem starken Anstieg von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erlitten Qwatios Short-Positionen einen Rückschlag, was einen schwierigen Tag für seine Strategie bedeutete.

Hyperliquide Händler wurden während des Marktbooms von Liquidationen getroffen

Laut den neuesten Daten von BeInCrypto ist der Markt nach einer durch die Lockerung der Zölle auf vietnamesische Exporte ausgelösten Rallye wieder im Plus. Bitcoin legte um 2,5 % zu und erreichte bei Redaktionsschluss 108.766 US-Dollar . Ethereum verzeichnete einen noch größeren Sprung von 5,8 % auf 2.568 US-Dollar.

Kryptowährungsmarktentwicklung
Entwicklung des Kryptowährungsmarktes. Quelle: BeInCrypto

Diese Markterholung verhieß jedoch nichts Gutes für Short-Investoren . Qwatio hatte die Erholung trotz seiner hoch gehebelten Wetten nicht vorhergesehen. Dies führte zu einer kaskadierenden Liquidation, die bedeutende Bestände vernichtete.

Daten von Lookonchain zeigten, dass die gehebelten Positionen des Händlers innerhalb von fünf Stunden achtmal liquidiert wurden. In den letzten zehn Tagen beliefen sich die Gesamtverluste von Qwatio auf über 15 Millionen US-Dollar.

„Der Glücksspieler Qwatio ist in einen massiven Liquidationssturm geraten! Er wurde innerhalb von 5 Stunden achtmal liquidiert, wobei insgesamt 1.177 BTC (128,3 Millionen US-Dollar) und 34.466 ETH (86,82 Millionen US-Dollar) liquidiert wurden“, schrieb Lookonchain.

Das Blockchain-Analyseunternehmen fügte hinzu, dass der Händler eine hoch gehebelte Strategie anwendet, um bei fallenden Kursen gegen den Markt zu wetten (Short-Positionen zu verkaufen). Steigt der Markt jedoch, werden seine Positionen liquidiert.

Dies ist nicht das erste Mal, dass der Händler enorme Verluste erlitten hat. BeInCrypto hat bereits über wiederkehrende Schwierigkeiten bei Hyperliquid berichtet . Insgesamt verzeichnete Qwatio 15 Liquidationen bei Bitcoin und 8 bei Ethereum.

Qwatio war jedoch nicht der Einzige, der Rückschläge hinnehmen musste. Lookonchain berichtete, dass ein weiterer Händler, 0xFa5D, einen Verlust von über 6,8 Millionen Dollar hinnehmen musste. Gestern eröffnete er eine Long-Position auf ETH, die ihn 3,55 Millionen Dollar kostete.

„Aber er war nicht bereit, mit einem Verlust davonzukommen, er war entschlossen, sich zu erholen. Nur zwei Stunden später kehrte er mit den 15,66 Millionen USDC zurück und eröffnete eine 10-fach gehebelte Short-Position auf ETH“, fügte Lookonchain hinzu.

Diese Strategie erwies sich jedoch als Fehlschlag. Anstatt seine Verluste wieder auszugleichen, verlor der Händler am Ende weitere 3,28 Millionen Dollar.

Diese Vorfälle verdeutlichen die Risiken des hochgehebelten Handels – eine Herausforderung, die auch James Wynn, ein weiterer Hyperliquid-Wal, nur zu gut kennt. Wynn hat Verluste von über 100 Millionen US-Dollar erlitten . Trotzdem zeigen Hyperdash-Daten, dass er weiterhin neue Positionen eröffnet.

Offene Positionen bei James Wynn Hyperliquid
Offene Positionen bei Hyperliquid von James Wynn. Quelle: Hyperdash

Seine jüngste Long-Position in BTC weist einen bescheidenen nicht realisierten Gewinn von 6.573,80 US-Dollar auf, im krassen Gegensatz zu seinem vorherigen Gewinn von 87 Millionen US-Dollar, den er vollständig verlor.

Einige Händler haben die Marktchancen jedoch genutzt. BeInCrypto berichtete von einem Händler , der 6.800 US-Dollar in 1,5 Millionen US-Dollar verwandelte und dabei gezielt Wetten vermied.

Der Beitrag „Hyperliquid Whale verliert 15 Millionen US-Dollar bei Wetten gegen den Markt“ erschien zuerst auf BeInCrypto .