Hashdex beantragt bei der SEC die Erlaubnis, Ripples XRP, Cardano und Solana in seinen Krypto-ETF-Index aufzunehmen

XRP-, Shiba Inu- und Cardano-ETFs werden bald den SEC-Tisch erreichen, während Solana seinen Weg an die Wall Street bahnt

Der brasilianische Vermögensverwalter Hashdex hat seine S-1-Anträge bei der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission geändert, um seinen Krypto-Index-ETF um sieben weitere Altcoins zu erweitern, darunter XRP, Solana und Cardano.

Die Einreichung erfolgt drei Monate, nachdem der Hashdex-Fonds, der derzeit nur Bitcoin und Ethereum auf marktkapitalisierungsgewichteter Basis hält, erstmals die SEC-Zulassung erhalten hat.

Hashdex Combo ETF konzentriert sich auf XRP, SOL und ADA

Hashdex, ein führender Akteur in der Kryptowährungs-ETF-Branche, hat die SEC gebeten, eine Reihe von Altcoins zu seinem Kryptowährungs-Index-ETF hinzuzufügen.

Laut einer Einreichung bei der Aufsichtsbehörde vom Montag würde der US Nasdaq Crypto Index ETF auch Solana (SOL), Ripples XRP, Cardano (ADA), Chainlink (LINK), Avalanche (AVAX), Litecoin (LTC) und Uniswap (UNI) umfassen. Mit Stand vom 18. März hält der Fonds etwa 88 % der BTC und etwa 12 % der ETH und verfügt über ein Gesamtnettovermögen von 70,4 Millionen US-Dollar.

In dem Dokument heißt es, dass es sich bei den vorgeschlagenen Altcoin-Ergänzungen um „dezentrale Peer-to-Peer-Computersysteme handelt, die aus Sicherheitsgründen auf Public-Key-Kryptografie basieren und deren Werte in erster Linie von Angebot und Nachfrage des Marktes beeinflusst werden“.

Es ist zu beachten, dass die neuen Token anhand ihrer Marktkapitalisierung im Streubesitz gewichtet werden. Hashdex gab außerdem an, dass neue Krypto-Assets nur dann für die Aufnahme in Betracht gezogen werden, wenn sie vorab festgelegte „Zulassungskriterien“ erfüllen, die in ihrer Dokumentation hervorgehoben sind.

Hashdex erhielt im Dezember die SEC-Genehmigung für den Index-ETF. Im Falle einer Genehmigung könnte der Fonds US-Anlegern eine Alternative zu Kryptowährungs-ETFs mit nur einem Anlagewert bieten und das Engagement innerhalb eines stark regulierten und sicheren Rahmens diversifizieren. Bemerkenswert ist, dass eine erweiterte Version des Fonds, der Bitcoin und neun weitere Altcoins abdeckt, bereits an der Bermuda Stock Exchange gehandelt wird.

Regulatorische Perspektiven

Aktualisierte Dokumente von Hashdex zeigen, wie Vermögensverwalter mit der geplanten Markteinführung von Krypto-Produkten vorankommen, nachdem US-Präsident Donald Trump versprochen hat, die Durchsetzung der Regulierungsmaßnahmen gegen die Kryptowährungsbranche zu erleichtern, was zu einer Flut von Anträgen für Krypto-ETFs geführt hat, da man optimistisch ist, dass die SEC unter seiner Regierung sie genehmigen wird.

In den letzten Monaten haben potenzielle Emittenten neue Anlageinstrumente vorgeschlagen, die die Preise mehrerer Kryptowährungen direkt verfolgen, von Dogecoin über XRP , Solana bis hin zu Donald Trumps offizieller Solana-basierter Meme-Münze $TRUMP .

Am Montag reichte Canary Capital bei der SEC Unterlagen für einen ETF ein, der auf SUI basiert, dem nativen Token der Layer-1-Sui-Blockchain.