Grayscale Investments bietet Anlegern die Möglichkeit, in der Baisse in Bitcoin-Mining-Hardware zu investieren.
Die neue Investitionsmöglichkeit mit dem Namen Grayscale Digital Infrastructure Opportunities LLC (GDIO) steht nun qualifizierten privaten und institutionellen Anlegern offen, obwohl der Vermögensverwalter ETF-bezogene Gerichtsverfahren laufen lässt.
Graustufen, die Kapital zum Arbeiten bringen
Grayscale wird GDIO-Investorenkapital verwenden, um Mining-Hardware für mindestens drei Jahre zu kaufen. Es wird die Hardware verwenden, um Bitcoins abzubauen und anschließend zu verkaufen. Mining ist der energieintensive Prozess, der von einem Computernetzwerk durchgeführt wird, um einen neuen Transaktionsblock zu erstellen und zu verifizieren. Der Knoten im Netzwerk, der den Block erstellt, wird als Miner bezeichnet. Ein Miner wird für seine Bemühungen mit Bitcoins belohnt, die normalerweise große Mengen an Strom und kostengünstige Rechenleistung erfordern.
Ein Teil der Erlöse, die Grayscale aus seinen Bemühungen erzielen wird, wird vierteljährlich an GDIO-Investoren ausgezahlt.
„Die einzigartige Position von Grayscale im Herzen des Krypto-Ökosystems ermöglicht es uns, Angebote zu schaffen, die es Anlegern ermöglichen, Kapital über verschiedene Marktzyklen hinweg zu investieren“, sagte Michael Sonnenshein, Chief Executive Officer von Grayscale.
GDIO stellt einen weiteren Weg dar, den das Unternehmen versucht hat, Anlegern ein Bitcoin-Engagement zu bieten, ohne den Vermögenswert direkt zu halten.
Anleger können auch Aktien von seinem GBTC-Trust kaufen und sich über die gesetzlich regulierten Geschäfte von Grayscale in den Vereinigten Staaten in Bitcoin engagieren.
Aber Graustufen haben ein Problem. Da Anleger die Anteile des Trusts nicht gegen Bitcoin eintauschen können, ist der Preis pro Anteil dramatisch gesunken und wird mit einem Abschlag von 35 % auf seinen Nettoinventarwert gehandelt.
Am Ende des Handelstages am 5. Oktober handelte die Aktie im Schatten über 12 $, obwohl sie von Bitcoin im Wert von 18,45 $ unterstützt wurde.
Um diesen Abschlag abzumildern, verfolgte Grayscale die Umwandlung von GBTC in einen Bitcoin-Spotnotierten Fonds, was bisher erfolglos war. Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission lehnte den jüngsten Antrag des Unternehmens im Juni 2022 ab, was Grayscale dazu veranlasste , rechtliche Schritte gegen die Bundesbehörde einzuleiten.
Nic Carter von Castle Island Ventures, einer Risikokapitalgesellschaft, die sich auf öffentliche Blockchain-Startups in der Frühphase konzentriert, sagte, dass Grayscale den ETF liquidieren könnte:
Die SEC argumentiert, dass Bitcoin-Spot-ETFs einer zugrunde liegenden Marktmanipulation unterliegen.
Unerschrockene Graustufen von der SEC-Ablehnung
Trotz des anhaltenden Widerstands der US-Aufsichtsbehörden hat Grayscale im Mai 2022 seinen ersten europäischen ETF aufgelegt , der den Bloomberg Grayscale Future of Finance Index abbildet und Kunden ein Engagement in Institutionen an der Schnittstelle von Finanzen, Technologie und Kryptowährungen ermöglicht.
Grayscale hat kürzlich die Augenbrauen der Investoren hochgezogen , als es bekannt gab , dass es bei der SEC beantragt hatte, 3 Millionen ETHPoW-Token zu verteilen, die nach der Veröffentlichung des umstrittenen Proof-of-Work-Forks an alle Inhaber von Ethereum (ETH) verteilt wurden.
Damals sagte Grayscale, er suche die Rechte, die Token zu verkaufen und die Aktionäre zu bezahlen.
The Post Grayscale bringt ein neues Anlageprodukt auf den Markt, da Bitcoin Trust auf 35 % sinkt und erstmals auf BeInCrypto erschien.