Die US-Börsenaufsicht SEC wird voraussichtlich diese Woche über den Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC) entscheiden, und ein Experte glaubt, dass grünes Licht so gut wie sicher ist.
ETF Store-Präsident Nate Geraci prognostizierte eine „hohe Wahrscheinlichkeit“ der Genehmigung, wobei ein solcher Schritt möglicherweise den Weg für die ersten US-Spot-ETFs ebnen könnte, die wichtige Altcoins wie XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) verfolgen.
Das Sprungbrett für Altcoin-ETFs
Grayscales GDLC ist ein diversifizierter Trust, der Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), XRP, Solana und Cardano hält. Die Genehmigung zur Umwandlung in einen börsennotierten ETF wäre das erste grüne Licht der SEC für ein US-Produkt, das diese spezifischen Altcoins in einem ETF-Mantel hält.
In einem Beitrag auf X vom 30. Juni argumentierte Geraci, dass das Engagement der Regulierungsbehörde, das durch die Einreichung des geänderten Formulars S-3 erst letzten Donnerstag gezeigt wurde, auf eine ernsthafte Prüfung hindeute.
Es wurde auf eine Gesetzeslücke hingewiesen, die es erlaubt, dass bis zu 15 % der ETF-Bestände Privatvermögen sind, wobei einige Emittenten „kreativ“ werden und diese Grenze überschreiten.
Da XRP, SOL und ADA weniger als 10 % des GDLC-Portfolios ausmachen, erklärte Geraci, dass ein Ausschluss dieser Anlagen nicht mit dem Securities Act von 1933 vereinbar wäre. Er glaubt außerdem, dass GDLC für die SEC einen risikoarmen „Testlauf“ darstellen würde, bevor eine „langsame Umstellung auf andere Vermögenswerte“ erfolgt.
„Ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es genehmigt wird“, schrieb der Analyst. „Darauf folgt dann die Genehmigung einzelner Spot-ETFs auf XRP, SOL, ADA usw..“
Regulatorisches Tauwetter
Die erwartete Genehmigung folgt auf eine Reihe von pro-krypto-Entwicklungen in den Vereinigten Staaten. Präsident Donald Trumps Engagement für den Sektor hat Vermögensverwalter ermutigt, was seit Anfang 2025 zu einer Flut von Altcoin-ETF-Anträgen führte, darunter auch eigenständige Anträge für XRP, SOL und ADA von Unternehmen wie WisdomTree, 21Shares und VanEck.
Grayscale selbst hat separate Anträge zur Umwandlung seiner XRP- und SOL-Trusts in Spot-ETFs eingereicht – ein Schritt, der bis vor kurzem als Fehlschlag gegolten hätte. Im Februar erkannte die SEC den Solana-ETF-Vorschlag des Investmentgiganten an. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas bezeichnete ihn als „kleinen Schritt, aber eine bedeutende Entwicklung“.
Darüber hinaus ist Trump Media, eines der Unternehmen des Präsidenten, nun an dem Mix beteiligt, nachdem es einen Spot-ETF für Bitcoin und Ethereum mit Crypto.com als Depotbank angemeldet hat .
Gleichzeitig steigt die institutionelle Nachfrage nach diesen Produkten stark an. Spot-BTC-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche Zuflüsse von über 2,2 Milliarden US-Dollar. Dies ist die siebte Woche in Folge mit Nettozuflüssen und bringt die Gesamtsumme laut Daten von SoSoValue auf knapp 50 Milliarden US-Dollar.
Der Artikel „Experten sind dieses Jahr optimistisch in Bezug auf Krypto-ETFs: Werden XRP, ADA und SOL profitieren?“ erschien zuerst auf CryptoPotato .