Ethereum-Forscher verlassen die Beraterfunktion von EigenLayer nach Kontroversen – Details

Zwei Forscher der Ethereum Foundation, Justin Drake und Dankrad Feist, haben ihre Entscheidung bekannt gegeben, ihre Beraterpositionen bei EigenLayer aufzugeben. Diese Rolle übernahmen die beiden Experten mit dem Retake-Protokoll Anfang Mai 2024, allerdings sehr zur Enttäuschung der Krypto-Community.

Wie Bitcoinist berichtet , haben prominente Persönlichkeiten der Kryptoindustrie den Schritt gewagt, sich EigenLayer als Berater anzuschließen, wobei Drake ausdrücklich versprach, seine Gewinne in das ETH-Ökosystem zu reinvestieren. Allerdings hat die Krypto-Community auf der Social-Media-Plattform X ihre Besorgnis über Interessenkonflikte im Zusammenhang mit der Ernennung von Ethereum-Forschern geäußert.

Justin Drake entschuldigt sich bei der Ethereum-Community und Stiftung

In einem Beitrag vom 2. November am Der Forscher entschuldigte sich außerdem bei der Ethereum-Community und seinen Kollegen bei der Stiftung für die Kontroverse um seine Ernennung.

Drake fügte im Beitrag hinzu:

Ich werde in Zukunft jegliche Beratung, Angel-Investitionen und Sicherheitsratschläge ablehnen. Diese persönliche Richtlinie geht weit über die jüngste Interessenkonfliktrichtlinie auf der Ebene der EF [Ethereum Foundation] hinaus, nicht weil ich gefragt wurde, sondern weil ich [eine] Verpflichtung zur Neutralität signalisieren möchte.

Wie in Drakes Nachricht hervorgehoben, zwang die Überkreuzung der beiden Forscher mit Eigenlayer die Ethereum Foundation dazu, eine Richtlinie zu Interessenkonflikten zu entwickeln, um die Wiederholung solcher Vorfälle zu verhindern. Im Anschluss an diese Schritte gab die geschäftsführende Direktorin Aya Miyaguchi als Erste das Engagement der Stiftung für die Lösung des Problems von Interessenkonflikten zum Ausdruck.

Ethereum

Weitere Danksharding-Updates?

Seltsamerweise veröffentlichte Dankrad Feist gleichzeitig eine Nachricht auf X, in der er seine Entscheidung bekannt gab, von seiner Beraterrolle bei EigenLayer zurückzutreten. Der berühmte Schöpfer des „Danksharding“-Konzepts bekräftigte, dass der Vertrag zwar in gutem Glauben ausgehandelt wurde, er jedoch versteht, dass die Beziehung zu EigenLayer leicht missverstanden werden kann.

Feist bemerkte:

Eigenlayer ist ein großartiges Projekt, von dem ich hoffe, dass es Ethereum in vielerlei Hinsicht weiterhin gut integrieren wird. Aber Ethereum hat noch viel wichtige Arbeit vor sich und ich werde meine ganze Aufmerksamkeit darauf richten, sie zu erledigen. Dadurch kann ich Danksharding und andere wichtige Projekte effektiver durchführen.

Diese Ankündigungen haben in der Krypto-Community auf Plattform X positive Reaktionen hervorgerufen, wobei mehrere namhafte Persönlichkeiten ihre Entscheidung, EigenLayer zu verlassen, als eine gute Wahl bezeichneten .

Ethereum