Eine von der US-Regierung kontrollierte Krypto-Wallet erhielt nach einem früheren Cyberangriff digitale Vermögenswerte im Wert von 19,3 Millionen US-Dollar. Berichten zufolge wurden am 24. Oktober Vermögenswerte in Höhe von 20 Millionen US-Dollar aus dem Wallet entfernt, und der Großteil der verlorenen Gelder ist nun darin enthalten. Mehrere Kryptowährungsbegeisterte berichteten über die Transaktionen und sagten, die Hacker könnten eine Kehrtwende vollziehen.
Eine Reihe mysteriöser Transfers
Das Blockchain-Analyseunternehmen Arkham Intelligence schrieb auf X (ehemals Twitter), dass die von der US-Regierung kontrollierte Wallet weniger als 24 Stunden nach dem ersten Vorfall 19,3 Millionen US-Dollar an zuvor abgezogenen Geldern erhalten habe. On-Chain-Daten zeigen, dass die zurückgegebenen Gelder aus USDC- und Ethereum-Stablecoins bestehen.
„ Die Adresse der US-Regierung hat nach dem gestrigen Hackerangriff gerade 19,3 Millionen US-Dollar zurückerhalten, weniger als 24 Stunden nach dem ersten Adressverstoß wurden nun 88 % des Wertes des kompromittierten US-Dollars wiederhergestellt.“
Anschließend begann ein Teil des Vermögens in ein neues Portfolio zu fließen. Anschließend erreichten die Gesamtabflüsse 6,1 Millionen US-Dollar, einschließlich einer Aave-Veröffentlichung, die Zinsen einbringt. Es folgten weitere USDC-Transfers, da Kryptowährungsbegeisterte Abflüsse meldeten. Der Großteil der Community sagt, dass die Übertragungen Testflüssen ähneln, die vor den Haupttransaktionen stattfinden. Dies geschah im Juli, als die Bundesregierung Testübertragungen durchführte, bevor sie große Umsätze verzeichnete.
Der Verkauf von Bitcoin durch die deutsche Regierung trübte die Marktstimmung und ließ den Preis des Vermögenswerts unter 55.000 US-Dollar sinken. Der Verkaufsdruck hat viele Privatanleger aus dem Markt getrieben und Bullen haben ihre Positionen übernommen. Ein Querschnitt der Community verglich die aktuellen Transfers mit einem größeren Abfluss.
Ein Hacker hat 20 Millionen Dollar gestohlen
Am 24. Oktober erbeutete ein Hacker 20 Millionen US-Dollar aus dem von den USA kontrollierten Wallet. Der Blockchain-Ermittler ZachXBT berichtete über Transaktionen, die für Aufsehen sorgten. Die von der US-Regierung beschlagnahmten Gelder waren Teil der Vermögenswerte, die durch den berüchtigten Bitfinex-Cyberangriff im Jahr 2016 verloren gingen. Nach dem Vorfall gingen etwa 120.000 BTC verloren, und die Strafverfolgungsbehörden nahmen daraufhin Beschlagnahmungen vor.
Arkham Intelligence schrieb über den Raubüberfall vom 24. Oktober, dass die Gelder gewaschen würden, nachdem sie in die neue Wallet verschoben worden seien. „ Die Gelder wurden in die Wallet 0x348 verschoben, die mit dem Verkauf der Gelder an ETH begann. Wir glauben, dass der Angreifer bereits damit begonnen hat, die Erlöse über verdächtige Adressen zu waschen, die mit einem Geldwäschedienst in Verbindung stehen.“