Die Enthüllung des Grayscale Solana ETF steigert die Chancen auf Marktzulassung nicht

Die Enthüllung des Solana-ETF von Grayscale steigert die Zulassungschancen auf den Prognosemärkten nicht

Grayscale hat bei der SEC eine Registrierungserklärung eingereicht, um seinen Grayscale Solana Trust (GSOL) in einen an der NYSE Arca notierten ETF umzuwandeln.

Trotz der Einreichung des Antrags sind die prädiktiven Märkte weiterhin nicht von den Zulassungschancen überzeugt.

Ist die Zulassung des Solana ETF für das zweite Quartal immer noch unwahrscheinlich?

Auf Polymarket liegen die Chancen für die Zulassung des Solana ETF im zweiten Quartal 2025 bei nur 23 %. Die allgemeineren Erwartungen für eine eventuelle Genehmigung im Jahr 2025 liegen bei 83 %, verglichen mit 92 % zu Beginn des Jahres.

Der Rückgang spiegelt regulatorische Verzögerungen wider. Im März verlängerte die SEC die Prüffristen für mehrere ETF-Anträge im Zusammenhang mit Solana, XRP und anderen Altcoins.

Polimercato-Aktien Solana etf
Polymarket-Aktien auf Solana-ETF-Zulassung bis zum 31. Juli. Quelle: Polymarket

Dieses Muster deutet darauf hin, dass die Agentur Entscheidungen verschieben kann, bis eine ständige Präsidentschaft die Leitung übernimmt. Mark Uyeda, derzeit amtierender Präsident, hat keinen Positionswechsel signalisiert.

Paul Atkins , Trumps Kandidat für die Leitung der Agentur, erschien letzte Woche vor dem Senat. Der Gesetzgeber hat seine Beteiligung an kryptowährungsbezogenen Aktivitäten in Frage gestellt, was die Unsicherheit über zukünftige Genehmigungen noch weiter erhöht.

Die neueste Aussage von Grayscale schließt das Abstecken aus, was den Überprüfungsprozess beschleunigen könnte. Die SEC hat sich zuvor gegen Absteckfunktionen in ETF-Vorschlägen ausgesprochen.

Als die Ethereum-Spot-ETFs letztes Jahr weiterentwickelt wurden, entfernten Grayscale, Fidelity und Ark Invest/21Shares alle Einsatzkomponenten, um den damaligen Erwartungen der SEC zu entsprechen.

Unter der Führung von Gary Gensler äußerte die SEC Bedenken, dass Proof-of-Stake-Protokolle unter das Wertpapierrecht fallen könnten. Vermögensverwalter haben ihre Anwendungen künftig entsprechend angepasst.

Nach der Zulassung von Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs wollen mehrere Unternehmen ihr Angebot auf andere Kryptowährungen erweitern. Sie planen, den Zugang über traditionelle Brokerkonten anzubieten, ohne dass eine direkte Verwahrung der Vermögenswerte erforderlich ist.

Solana bleibt dank seines wachsenden US-Terminmarkts und eines günstigeren regulatorischen Umfelds ein starker Konkurrent. Analysten sehen es als eine der nächsten wahrscheinlichen Genehmigungen an, wenn die SEC die Tür für weitere Altcoin-ETFs öffnet.

Der Beitrag Grayscales Solana-ETF-Einreichung steigert die Zulassungschancen auf Prognosemärkten nicht, erschien zuerst auf BeInCrypto .