Das Bitcoin-Angebot verlagert sich in schwächere Hände: Ist ein Ausverkauf zu erwarten?

Das Bitcoin-Angebot verlagert sich in schwächere Hände: Ist ein Ausverkauf zu erwarten?

Obwohl Bitcoin in jüngster Zeit Schwierigkeiten hatte, sich über der kritischen Preismarke von 105.000 US-Dollar zu stabilisieren, haben On-Chain-Daten einen Trend aufgezeigt.

Das gesamte im Umlauf befindliche Angebot der kurzfristigen Inhaber (STH) ist in den letzten Tagen deutlich gestiegen, ein Zeichen, das historisch gesehen kurzfristig eher bärisch auf die Preisentwicklung der Münze wirkt.

BTC unter Druck aufgrund der Ansammlung schwacher Hände

Laut Glassnode fiel das Gesamtangebot an Coins der Bitcoin Stock Exchange (STH)-Investoren am 22. Juni auf ein Jahrestief von 2,24 Millionen, erholte sich dann aber wieder deutlich. Bei 2,31 Millionen kauften diese neueren oder reaktiveren Investoren, die gemeinhin als „schwache Hände“ oder „Papierhände“ bezeichnet werden, 70.000 Coins.

Gesamtangebot an BTC im Besitz kurzfristiger Inhaber
Gesamtangebot an BTC im Besitz kurzfristiger Inhaber. Quelle: Glassnode

STHs sind Anleger, die ihre Kryptowährungen weniger als 155 Tage gehalten haben. Diese Gruppe ist historisch dafür bekannt, empfindlicher auf Preisschwankungen zu reagieren. Wenn ihre Akkumulation einen Höhepunkt erreicht, ist ein Vermögenswert daher gefährdet, da sie wahrscheinlich beim ersten Anzeichen von Unsicherheit schnell vom Markt verschwinden , was die Volatilität verstärkt.

Darüber hinaus bestätigen Glassnode-Daten, dass dieser Trend mit einem leichten Rückgang der Bestände langfristiger Inhaber (LTH) einhergeht. Dem Datenanbieter zufolge sanken ihre Gesamtbestände um 0,13 %.

Gesamtangebot an BTC im Besitz langfristiger Inhaber
Gesamtangebot an BTC im Besitz langfristiger Inhaber. Quelle: Glassnode

Da diese Anleger einen Teil ihrer Kryptowährung verkaufen, könnte die zugrunde liegende Unterstützung des Marktes schwächer werden. Dies macht BTC kurzfristig anfälliger für starke Preisschwankungen.

BTC kämpft mit bärischem Gewicht

Die verlängerten roten Balken des BTC BBTrend spiegeln den stetigen Anstieg des Abwärtsdrucks wider. Dieses stetige Wachstum signalisiert, dass die Verkäufer allmählich die Kontrolle über den Markt zurückgewinnen und sich die Abwärtsdynamik verstärkt.

Der BBTrend misst die Stärke und Richtung eines Trends anhand der Expansion und Kontraktion der Bollinger-Bänder. Rote Balken bedeuten, dass der Kurs des Vermögenswerts stets nahe dem unteren Bollinger-Band schließt. Dies spiegelt einen anhaltenden Verkaufsdruck wider und deutet auf ein weiteres Abwärtspotenzial hin.

Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte der Rückgang der Münze weiter ansteigen und sie auf 104.709 US-Dollar abstürzen.

BTC-Preisanalyse.
BTC-Preisanalyse. Quelle: TradingView

Wenn andererseits die Nachfrage steigt, könnte der BTC-Preis die Marke von 107.745 USD überschreiten und sich der Marke von 109.310 USD nähern.

Der Artikel „Bitcoin-Angebot verschiebt sich zu den Schwächsten: Wird es einen Notverkauf geben?“ erschien zuerst auf BeInCrypto .