ChainLink-Preisanalyse: LINK fällt nach starker rückläufiger Interferenz auf 7 $

Die Preisanalyse von ChainLink für den 27. April 2023 deutet auf einen Rückgang des Marktes mit negativer Dynamik hin. Am 26. April 2023 gab es einen anhaltenden Abwärtstrend bei der Bewertung von LINK, die innerhalb weniger Stunden von 7,4 $ auf 6,8 $ fiel. In ähnlicher Weise befand sich der breitere Markt auf einem Abwärtstrend, was zu einem weiteren Rückgang des Preises von ChainLink führte und sich schließlich bei 7 $ stabilisierte Dieser Wert hat die entscheidende Marke von 6,9 $ leicht überschritten.

Aktuelle Handelsinformationen für Chainlink zeigen ein 24-Stunden-Handelsvolumen von 932,37 Millionen US-Dollar und eine Marktkapitalisierung von 3,66 Milliarden US-Dollar bei einer Marktdominanz von 0,31 %. In den letzten 24 Stunden ist der LINK-Preis um 4,60 % gesunken.

Derzeit ist die Preisprognose von Chainlink rückläufig, während der Fear & Greed Index 59 (Gier) darstellt. Das zirkulierende Angebot für Chainlink beträgt derzeit 517,10 Millionen LINKs bei einem Spitzenangebot von 1,00 Milliarden LINKs. Die aktuelle jährliche Versorgungsinflationsrate beträgt 10,73 %, was die Schaffung von 50,09 Millionen LINKs im letzten Jahr bedeutet. Im DeFi-Coins-Sektor liegt Chainlink derzeit auf den Plätzen drei und sieben im Ethereum-Token-Sektor (ERC20), basierend auf der Marktkapitalisierung.

LINK/USD 1-Tages-Preisanalyse: Neueste Entwicklungen

Basierend auf der Preisanalyse von ChainLink war der Markt volatil mit einem jüngsten Aufwärtstrend. In den letzten Tagen ist der Wert von ChainLink mit erheblichen Schwankungen relativ stabil geblieben. Der ursprüngliche Preis betrug 7,08 $, wobei der höchste Preis 7,08 $ betrug, was auf nur geringfügige Änderungen hinweist. Das verzeichnete Tief lag bei 7,04 $ und der Schlusskurs pendelte sich bei 7,07 $ ein, was einen stabilen Kurstrend anzeigt. Derzeit weist der ChainLink-Markt einen Anstieg von -0,12 % auf.

Der vorherrschende Markttrend für LINK/USD zeigt einen rückläufigen Ausblick, wobei sich der Preis unter dem gleitenden Durchschnitt befindet. Das Übergewicht der Bärenhändler hat zu einem Rückgang des LINK/USD-Preises geführt, was auf einen Bärenmarkttrend hindeutet. Die Marktstimmung erscheint größtenteils pessimistisch, mit einer erheblichen Möglichkeit weiterer Preisrückgänge.

Bild 635
LINK/USD 1-Tages-Preischart Quelle: CoinCodex

Laut der Preisanalyse von Chainlink liegt der Relative Strength Index (RSI) derzeit bei 44, was auf einen stabilen Kryptowährungsmarkt hindeutet. Der aktuelle Trend für Chainlink scheint jedoch relativ stabil zu sein, wobei der Preis einem linearen Verlauf folgt. Dieser Trend ist hauptsächlich auf das Gleichgewicht zwischen Verkaufs- und Kaufaktivitäten zurückzuführen, das zu einem Gleichgewicht des RSI-Werts geführt und die konstante Dynamik des Marktes weiter verstärkt hat.

ChainLink Preisanalyse für 7 Tage

Die Preisanalyse von ChainLink zeigt, dass der Markt nach einer Phase des Rückgangs derzeit eine Phase der Volatilität durchläuft. Aus den obigen Einschätzungen lässt sich ableiten, dass der Kurs von ChainLink aktuell eine reduzierte Anfälligkeit für erhebliche Schwankungen sowohl in positiver als auch in negativer Richtung aufweist. Genauer gesagt betrug der Anfangspreis während des beobachteten Zeitraums 7,06 USD, wobei der höchste Preis 7,09 USD betrug, was auf eine minimale Abweichung hinweist. Umgekehrt lag der Tiefstkurs in diesem Zeitraum bei 7,02 $, was einen leichten Rückgang von -0,07 % bedeutet. Letztendlich lag der für den Zeitraum verzeichnete Schlusskurs bei 7,06 $, was auf einen stabilen Kurstrend hindeutet.

Basierend auf der aktuellen Marktanalyse stellt der LINK/USD-Preis einen rückläufigen Trend dar, da er unter dem gleitenden Durchschnittspreis tendiert. Die jüngsten Marktbewegungen der letzten Stunden zeigen jedoch einen rückläufigen Trend, der diese Beobachtung verstärkt. Darüber hinaus kann die Abwertung des Wertes von ChainLink auf eine negative Marktverschiebung zurückgeführt werden, die die rückläufige Kontrolle über den Markt verstärkt hat.

Bild 636
LINK/USD 7-Tages-Kurschart Quelle: CoinCodex

Derzeit liegt der Relative Strength Index (RSI) für Chainlink bei 48, was darauf hinweist, dass der Markt relativ stabil ist und sich im neutralen Bereich befindet. Trotzdem deutet der RSI-Score, der einen linearen Trend zeigt, auf einen konstanten Markttrend hin. Diese Entwicklung ist auf die derzeit am Markt vorherrschenden ausgewogenen Kauf- und Verkaufsaktivitäten zurückzuführen.

Fazit der ChainLink Preisanalyse

Laut der Preisanalyse von ChainLink ist der aktuelle Markttrend rückläufig, was auf eine höhere Wahrscheinlichkeit negativer Marktaktivitäten hinweist. Der Markt zeigt eine Abwärtsbewegung, was auf einen möglichen Wertverlust der Kryptowährung in der Zukunft hindeutet. In einem Bärenmarkt übersteigt der Verkaufsdruck typischerweise den Kaufdruck, was zu einer Wertminderung des Vermögenswerts führt. Dieses Szenario zeigt sich in der aktuellen Lage des ChainLink-Marktes. Wenn sich der Abwärtstrend fortsetzt, dürfte der Wert von ChainLink weiter fallen.