In den Vorstandsetagen zeichnet sich ein leiser, aber starker Trend ab: Treasury-Konten strömen in Bitcoin. Aktuelle Daten zeigen einen starken Anstieg der Unternehmensakzeptanz. Allein vom 23. bis 27. Juni wiesen 64 separate Ankündigungen auf Unternehmensaktivitäten in Bitcoin hin. Dies führte dazu, dass insgesamt über 10.000 BTC auf Treasury-Konten transferiert wurden.
Dies geschieht, während Saylor's Strategy (ehemals MicroStrategy) im zweiten Quartal auf dem besten Weg ist, einen nicht realisierten Gewinn von 14 Milliarden US-Dollar zu erzielen. Der Verdienst gebührt der neuen BTC-Rallye. Obwohl Strategy mit seinem Legacy-Softwaregeschäft nur einen Umsatz von 112,8 Millionen US-Dollar erwirtschaftete, hat es selbst die größten Unternehmen im S&P 500 übertroffen.
Makroökonomische Ängste treiben den Anstieg der Bitcoin-Reserven voran
Angesichts zunehmender makroökonomischer Unsicherheit, Inflationsängsten und der zunehmenden institutionellen Akzeptanz von Kryptowährungen nehmen Unternehmen von Norwegen über London bis hin zur Wall Street kontinuierlich Bitcoin in ihre Bilanzen auf. Laut Daten von NLNico haben neun neue institutionelle Investoren in der vergangenen Woche fast 5.900 BTC erworben, während 21 bestehende Inhaber weitere 4.126 BTC hinzufügten.
Er fügte hinzu, dass siebzehn Unternehmen ihre zukünftigen Treasury-Strategien angekündigt hätten, was auf einen Kaufdruck in Milliardenhöhe hindeutet. Die Unternehmen haben bereits über 573 Millionen Dollar speziell für BTC-Akquisitionen aufgebracht.
Woche 26 – Updates zur #Bitcoin Treasury-Strategie
Vom 23. bis 27. Juni wurden 64 Ankündigungen gemacht: über 10.000 BTC!
– 9 NEUE Staatsanleihen gekauft, 5.898 BTC
– 17 zukünftige Ankündigungen des Finanzministeriums, potenziell Milliarden Dollar Kaufdruck
– 21 Unternehmen fügten Bitcoin hinzu, insgesamt 4.126 BTC
– 11… pic.twitter.com/8Ck13upbkx– NLNico (@btcNLNico) 28. Juni 2025
Der Bitcoin-Preis war in der vergangenen Woche relativ stabil, mit einem geringfügigen Anstieg und Schwankungen zwischen 106.000 und 107.000 US-Dollar. Der Durchschnittspreis von BTC liegt bei 107.381 US-Dollar und damit nur 4 % unter seinem Allzeithoch von 112.000 US-Dollar. Das 24-Stunden-Handelsvolumen stieg um 10 % auf 47 Milliarden US-Dollar.
Wie berichtet , hat das Digital-Asset-Research- und Brokerage-Unternehmen K33 AB den Kauf von 10 BTC für 10 Millionen SEK (1,49 Millionen US-Dollar) bestätigt. Dies folgt auf die kürzlich erfolgte Einführung einer formellen Bitcoin-Treasury-Strategie und eine erfolgreiche Kapitalerhöhung zur Finanzierung des Erwerbs von bis zu 1.000 BTC durch K33. Das Unternehmen hält nun 35 Bitcoin.
Vaultz Capital PLC bildet da keine Ausnahme. Das Unternehmen will 1 Million Pfund aufbringen, um seine Bitcoin-Ambitionen voranzutreiben. Das Unternehmen hat bereits 4 Millionen Pfund eingesammelt, diese gegen 50 BTC eingetauscht und möchte nun zu einem führenden Corporate HODLer werden.
MSTR um 3.300 % gestiegen, wer ist der Nächste?
Die Bewegung beschränkt sich nicht nur auf Startups: Die Norwegian Block Exchange ($NBX.OL) sammelte über eine Put-Option 5,4 Millionen NOK (532.000 US-Dollar) ein, teilweise für den Kauf von Bitcoin. Green Minerals unterzeichnete unterdessen eine strukturierte Finanzierung über 250 Millionen NOK (25 Millionen US-Dollar), um seine Position auszubauen. Das Unternehmen hält bereits 4 BTC.
DDC Enterprise hat kürzlich ein umfangreiches Finanzierungspaket in Höhe von 528 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um seine Bitcoin-Finanzstrategie zu finanzieren. Dazu gehören eine private Investition in öffentliches Eigenkapital (PIPE) in Höhe von 26 Millionen US-Dollar, Wandelanleihen in Höhe von 25 Millionen US-Dollar und eine Eigenkapitalkreditlinie in Höhe von 200 Millionen US-Dollar.
In ähnlicher Weise kündigte Sequans ($SQNS) eine strategische Investition in Höhe von 384 Millionen US-Dollar an, darunter 195 Millionen US-Dollar in PIPEs und 189 Millionen US-Dollar in Wandelanleihen, mit Unterstützung der Geschäftsleitung von Swan Bitcoin.
Auch kleinere Unternehmen wagen im Bitcoin-Boom mutige Schritte. Das in Großbritannien notierte Unternehmen Anemoi ($AMOI.L) erhöhte die Beteiligung seines BTC+Gold-ETFs auf 40 % seiner Barreserven. Als Grund nannte es Bedenken hinsichtlich des wachsenden US-Haushaltsdefizits. Das Kaffeeunternehmen Vanadi hingegen stockte sein Portfolio um weitere 10 BTC auf und erhöhte es damit auf 64.
Die Smarter Web Company erwarb ebenfalls 230,05 BTC. Sie verfügt nun über insgesamt 773,58 BTC und hat 38 Millionen Pfund (52 Millionen US-Dollar) in Reserve, um weitere BTC zu kaufen.
Die vielleicht bemerkenswerteste Entwicklung ist die der American Bitcoin Corp, eines privaten Unternehmens, das von Hut 8 und Eric Trump unterstützt wird. Das Unternehmen hat kürzlich 215 Millionen US-Dollar für seine Treasury-Strategie aufgebracht und hält derzeit 215 BTC.
Alles begann, als Michael Saylors Strategie den BTC-Akkumulationsboom auslöste. Die Aktien sind mittlerweile um über 3.300 % gestiegen, seit der CEO Mitte 2020 erstmals auf Bitcoin setzte. Die MSTR-Aktie schloss in der letzten Sitzung bei 373 US-Dollar. Im vorbörslichen Handel stieg sie jedoch um 2 %, was auf einen möglichen Kursrückgang von 381 US-Dollar bis zur Markteröffnung hindeutet.
KEY Difference Wire hilft Kryptowährungsmarken, schnell durchzubrechen und die Schlagzeilen zu dominieren