Seit dem 8. Mai pendelt sich Bitcoin (BTC) zwischen 100.000 und 110.000 US-Dollar ein, was darauf hindeutet, dass weder die Bullen noch die Bären die Kontrolle übernehmen konnten. Diese Konsolidierungsphase setzte sich fort, als der führende digitale Vermögenswert in das dritte Quartal des Jahres eintrat.
Laut dem jüngsten Bitfinex Alpha -Bericht könnte die Performance von BTC in den nächsten drei Monaten sogar noch schlechter ausfallen, da dieses Quartal in der Vergangenheit das schwächste war.
BTC im Wartespiel
Analysten von Bitfinex sagen, dass sich BTC in einer Warteschleife befindet. Gewinnmitnahmen nehmen ab und es gibt Anzeichen für eine Abkühlung der gesamten On-Chain- und Börsenaktivität. Die Kryptowährung erreichte letzte Woche einen Tiefpunkt von 99.830 US-Dollar, was zu erheblichen Liquidationen am Terminmarkt führte. Sowohl Long- als auch Short-Trader wurden von Liquidationen im Wert von jeweils Hunderten Millionen US-Dollar getroffen.
Auch das offene Interesse an Bitcoin sank um 7,2 % von 360.000 BTC auf 334.000 BTC. Bitfinex erklärte, die Liquidationen und der Rückgang des offenen Interesses deuteten auf eine erzwungene Entschuldung hin, die spekulative Positionen auf beiden Seiten liquidierte. Der Rückgang spiegelte ein hochreaktives Umfeld wider, in dem überbelichtete Händler überrascht wurden, was zu einem kurzfristigen Neustart führte.
Da das Open Interest nun wieder ausgeglichen ist, glauben Analysten, dass der Markt besser für entschlossenes Handeln aufgestellt ist. Im Verlauf des dritten Quartals ist mit Abweichungen über und unter der Spanne von 100.000 bis 110.000 US-Dollar zu rechnen .
Darüber hinaus kam es in der Vergangenheit häufig zu saisonalen Schwankungen der Marktbedingungen zwischen dem zweiten und dritten Quartal. Seit 2013 erzielte BTC im zweiten Quartal eine durchschnittliche Rendite von 27,12 % und im dritten Quartal von 6,03 %. Da die Marktvolatilität in diesem Quartal voraussichtlich abnehmen wird, gehen Experten davon aus, dass sich der Preistrend in einer engen Spanne noch länger fortsetzen wird.
Die Marktstruktur ist weiterhin gesund
Insgesamt markiert die aktuelle Konsolidierungsphase die erste signifikante Verlangsamung der Bitcoin-Dynamik seit dem 9. April, als der Wert aufgrund von Befürchtungen steigender Zölle und geopolitischer Unsicherheit auf 74.000 US-Dollar fiel. Seitdem hat sich BTC um etwa 50 % erholt und neue Allzeithochs (ATH) erreicht, was seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis stellt.
Während die Dynamik dieses Aufwärtstrends nachlässt, bleibt die allgemeine Marktstruktur gesund, mit intakten höheren Unterstützungszonen. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass sich BTC in einer Übergangsphase befindet und in den Korrekturmodus wechseln oder eine seitwärts gerichtete Reakkumulation fortsetzen könnte.
Ein anhaltender Mangel an Spot-Volumina und verstärkte Gewinnmitnahmen könnten einen deutlichen Rückgang auslösen. Die anhaltende institutionelle Nachfrage , insbesondere von US-amerikanischen börsengehandelten Fonds (ETFs), könnte jedoch einen Aufwärtstrend unterstützen, der möglicherweise zu neuen Allzeithochs führt.
Der Beitrag „Bitcoin-Bullenmarkt intakt, aber Q3 wird wahrscheinlich langsamer sein: Bitfinex“ erschien zuerst auf CryptoPotato .