Aus diesem Grund steigen die Preise für Dogecoin und XRP erneut

Die Preise für Dogecoin und XRP steigen erneut, nachdem sie Anfang dieser Woche zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt massive Rückgänge erlebt hatten. Dieser Preisanstieg ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, einschließlich der regulatorischen Klarheit, die XRP mit der bevorstehenden Einigung mit der Ripple SEC bald erreichen könnte.

Warum die Preise für Dogecoin und XRP wieder steigen

Daten von CoinMarketCap zeigen, dass die Preise für Dogecoin und XRP in den letzten 24 Stunden um mehr als 35 bzw. 6 Prozent gestiegen sind. Bei beiden Münzen kam es zu diesen Preissteigerungen aufgrund mehrerer Fundamentaldaten, die ihnen einen optimistischen Ausblick verleihen. Einer davon ist der jüngste Bericht der Journalistin Eleanor Terrett, dass der Fall Ripple SEC bald abgeschlossen sein könnte.

Das Ende der Ripple-Klage ist angesichts des Preises besonders optimistisch

Das Ende des Ripple-SEC-Falls ist auch positiv für den Preis von Dogecoin und anderen Krypto-Assets, da es das Argument, dass diese Anlageklasse als Wertpapier betrachtet werden könnte, entkräften könnte. Ein weiterer Grund, warum die Preise für Dogecoin und XRP wieder steigen, ist der mögliche 30-tägige Waffenstillstand und das endgültige Ende des Krieges zwischen Russland und der Ukraine.

In einem Beitrag auf Truth Social verriet US-Präsident Donald Trump, dass die USA sehr positive und produktive Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geführt hätten und dass eine „sehr gute“ Chance bestünde, dass der blutige Krieg endlich enden könnte. Ein Ende des Russland-Ukraine-Krieges würde zur Stabilisierung der Märkte beitragen, und die Preise für Dogecoin und XRP reagieren bereits auf diese bullischen Fundamentaldaten.

Die makroökonomischen Faktoren beginnen sich anzugleichen

Makroökonomische Faktoren beginnen sich zugunsten des Kryptowährungsmarktes auszurichten, was ein weiterer Grund dafür ist, dass die Preise für Dogecoin und XRP wieder steigen. Die diese Woche veröffentlichten Inflationsdaten deuten darauf hin, dass die Inflation in den Vereinigten Staaten sinken könnte, was für diese Kryptowährungen positiv ist.

Die VPI-Inflationsdaten zeigten, dass die Inflation im Februar auf 2,8 % stieg und damit unter den erwarteten 3,0 % lag. Unterdessen zeigten PPI-Daten, dass die Inflation um 0 % stieg und damit deutlich unter den erwarteten 0,3 % lag. Aufgrund dieser Daten herrscht am Markt eine gewisse Zuversicht, dass sich die Inflation tatsächlich verlangsamen könnte, was die US-Notenbank zu Zinssenkungen veranlassen könnte.

Die Zinssenkungen sind positiv für den Kryptowährungsmarkt, da die Anleger zuversichtlich sein würden, ausreichend Kapital in diese riskanten Vermögenswerte zu investieren. Daher preisen die Dogecoin- und XRP-Preise diese Entwicklungen mit ihrem jüngsten Anstieg bereits ein. Aus makroökonomischer Sicht könnten diese Münzen nächste Woche weitere Gewinne verzeichnen, wenn die Fed auf der FOMC-Sitzung eine gemäßigte Haltung einnimmt und auf eine bevorstehende geldpolitische Lockerungspolitik hinweist.

Empfohlenes Bild von Pixabay, Diagramm von TradingView