Wie Sie wissen, habe ich in meiner neuen institutionellen Rolle die in den Kursen „Finanzmathematik II“, „Demographie“ und „Versicherungstechnik der Sozialversicherung“ erlernten Konzepte zum Abschluss eines Studienplans verwendet, natürlich ohne zu ahnen, dass ich mich eines Tages tatsächlich damit befassen müsste um die „Sozialversicherung“ zu überprüfen: aber sagen Sie es nicht zu viel, es ist besser, dass sie nicht wissen, dass ich weiß, wovon ich rede…).
Aus einer Reihe bekannter (und trauriger) Gründe war das Thema Sterblichkeitsstatistik (in quantitativer und qualitativer Hinsicht: wie viele Todesfälle und wie viele) in den letzten fünf Jahren in den Nachrichten (Sie erinnern sich an die berühmte Presse). Konferenzen). Allerdings bleibt die Qualität dieser Daten ein offenes Thema, mit dem sich die Todeskommission in irgendeiner Weise befassen muss.
Schade, dass die Analyse der Situation gar nicht so einfach ist. Ich versuche, vom ISTAT-Datenportal die historische Reihe der Todesfälle, unterteilt nach Ursache (ich interessiere mich insbesondere für die durch die Pandemie verursachten Todesfälle), für das Gesamtgebiet von 2015 bis 2022 (letztes Jahr, für das die Daten vorliegen) herunterzuladen verfügbar). Ich habe es schon mehrmals probiert, aber es endet immer so:
Nicht schlecht.
Da der Präsident bald hier sein wird, werde ich seine freundliche Einladung annehmen und ihn kontaktieren, um ihn zu fragen, warum es so schwierig ist, diese Daten herunterzuladen. Vielleicht mache ich etwas falsch…
Dies ist eine automatische Übersetzung eines Beitrags, der von Alberto Bagnai verfasst und auf Goofynomics unter der URL https://goofynomics.blogspot.com/2025/01/cause-di-morte.html am Tue, 28 Jan 2025 17:59:00 +0000 veröffentlicht wurde. Einige Rechte vorbehalten unter der CC BY-NC-ND 3.0 Lizenz.